Osnabrücker Geographisches Kolloquium im SoSe 2025

Am Montag, den 07.07.2025 um 18:15 Uhr, präsentiert Leonie Wiemer, im Rahmen des Kolloquiums einen Vortrag über "Zukunftsbilder der Alpen: Wie Szenarien den Umgang mit landschaftlichen Veränderungen im Klimawandel unterstützen".
 Zum Abstract (PDF, 770 kB)

Die Alpen sind vom Klimawandel besonders betroffen – in Österreich steigen die
Temperaturen fast doppelt so schnell wie im globalen Durchschnitt. Doch wie
nehmen Menschen vor Ort diese Veränderungen wahr?
Oft fehlt die Verbindung zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und
persönlicher Wahrnehmung. Anhand von bildlichen Szenarien werden klimabedingte
Veränderungen der Landschaft im Defereggental in Osttirol dargestellt und
ermöglichen es Betroffenen mit den möglichen Veränderungen ihrer vertrauten
Umgebung auseinanderzusetzen und Handlungsoptionen zu diskutieren. Die
Szenarien bieten einen Ansatz, um von einer rein katastrophenorientierten
Klimakommunikation zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit der Zukunft
unserer Landschaften zu gelangen.
Die Ergebnisse zeigen, wie visuelle Darstellungen helfen können, komplexe
klimabedingte Veränderungen verständlich zu machen und in den
wissenschaftlichen Kontext einzuordnen.

Verwandte Nachrichten

Demo news 3 - Ev. Theologie

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Demo news 2 - Ev. Theologie

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Demo news 1 - Ev. Theologie

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Biologie - Lehramt an berufsbildenden Schulen