Studium & Lehre
In der Lehre zielt das Osnabrücker Team darauf ab, die ganze Breite des Mittelalters abzudecken, sowohl zeitlich (vom Früh- bis zum Spätmittelalter), räumlich (mit Blick auf verschiedene Regionen Europas sowie auch auf die Verbindungen Europas in die größere Welt) als auch thematisch (durch Veranstaltungen zur Kultur-, Politik-, Rechts-, Sozial-, Gender-, Religions- und Ideengeschichte).
Die aktuellen Lehrveranstaltungen der Abteilung können auch über die Veranstaltungssuche oder StudIP recherchiert werden.
Hier finden Sie eine Übersicht der Lehrveranstaltungen des Historischen Seminars.
Schnellnavigation
Studium & Lehre
Veranstaltungen
SoSe 2025
-
Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Eine Geschichte des Mittelalters in ObjektenDi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/E16, (Mauntel, C.)
-
Proseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Einführung in die Geschichte des MittelaltersDi. 14:00 - 17:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28, (Mauntel, C.)
-
Proseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Einführung in die Geschichte des MittelaltersMi. 12:00 - 15:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28, (Eckhof, L.)
-
Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Empört euch! Formen von Widerstand und Protest im SpätmittelalterMo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28, (Mauntel, C.)
-
Exkursion (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Exkursion "Osnabrück im Mittelalter"Termine am Donnerstag, 05.06.2025 08:45 - 17:30, (Mauntel, C.)
-
Exkursion (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Exkursion nach MühlhausenTermine am Montag, 21.07.2025 - Mittwoch, 23.07.2025 08:00 - 20:00, (Westphal, S. / Mauntel, C.)
-
Übung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Historische Hilfswissenschaften in der PraxisMi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/B02, (Niedersächsisches Landesarchiv ), (Unger, T. / Jäger, L.)
-
Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Humanismus in Westfalen: von Schulen, Gelehrten, Bibliotheken und BüchernMi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 02/E05, (Andermann, U.)
-
Kolloquium (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Kolloquium zur Geschichte des MittelaltersMo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 18/E07, (Mauntel, C.)
-
Übung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Mittelalterliche Geschichtsschreibung: Epochen, Gattungen, FunktionenMi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 02/E05, (Andermann, U.)
-
Tutorium (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Tutorium zum Proseminar MittelalterMi. 15:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28, (Eckhof, L.)
-
Tutorium (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Tutorium zum Proseminar MittelalterDi. 17:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28, (Mauntel, C.)