Im Fachgebiet Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung und Sozialstrukturanalyse sind zur Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung „Empirische Praxis (Quantitativ): Teil 1“ und „Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur: Einführung“ im Wintersemester 2025/26 folgende Stellen für vier Monate zu besetzen:
jeweils 2 Tutor:innen
(Stellenumfang 25 Std monatlich)
Aufgaben
Die Aufgabe als Tutor:in der Empirischen Praxis ist die Unterstützung der Lehrenden in der Durchführung des Seminars und insbesondere der Begleitung der Studierenden beim Erlernen der Statistiksoftware Stata. Die Aufgabe als Tutor:in der Veranstaltung „Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur: Einführung“ ist die eigenständige Vorbereitung und Durchführung einer wöchentlichen Tutoriums Sitzung zur Auf- und Nachbereitung der Vorlesungsinhalte.
Voraussetzungen
- Studierende in sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen BA- oder MA- Studiengängen
- Erfolgreicher und sehr guter Abschluss des sozialwissenschaftlichen BA-Basismoduls „Empirische Praxis (Quantitativ): Teil 1 und 2“ bzw. „Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur: Einführung“ oder eines entsprechenden Moduls in einem anderen Studiengang
Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und einer Übersicht über bisher erbrachte Studienleistungen richten Sie bitte per E-Mail in einer PDF-Datei bis zum 15. Juli 2025 an Frau Melanie Jablonski: melanie.jablonski@uni-osnabrueck.de
Fragen zu den Stellen beantwortet Prof. Dr. Katrin Golsch: katrin.golsch@uni-osnabrueck.de