Am 24.04.2025 hatte Herr Prof. Dr. Segger-Piening die Gelegenheit an der Copenhagen Business School seine Überlegungen zu „The (Private) International Law Dimensions of Digitalisation – Europe Rule the Waves?“ auf Einladung von Prof. Dr. Peter Arnt Nielsen vorzustellen. Ausgehend von einer Analyse der räumlichen Anwendungsbereichsnormen von DSGVO, Data Act, DSA, DMA und KI-VO wurde nach den international-privatrechtlichen Dimensionen der Digitalrechtsakte ebenso gefragt wie nach Extraterritorialitätsauswirkungen aus Perspektive des Internationalen Öffentlichen Rechts.
Gut zwei Wochen später folgte ein weiterer Vortrag zu „Grundstrukturen des Internationalen Privatrecht der Digitalisierung am Beispiel von DSGVO, Data Act, DSA, DMA und KI-VO“ an der Juristischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Der Vortrag stellte den feierlichen Abschluss des formal bereits abgeschlossenen Habilitationsverfahrens dar, nähere Informationen finden sich auf der Website der Juristischen Fakultät Würzburg. Eine Veröffentlichung des Manuskripts ist in Arbeit.