Hauptinhalt
Topinformationen
Veranstaltungsdetails
Meilenstein Disputation. Die Verteidigung sicher bewältigen |
Semester: |
SoSe 2023 |
Veranstaltungsart: |
Präsenz-Workshop |
DozentIn: |
ZePrOs Dozent/in |
Ort: |
52/E05 |
Zeiten: |
Termine am Donnerstag, 21.09.2023 - Freitag, 22.09.2023 09:00 - 17:00 Erster Termin:Donnerstag, 21.09.2023 09:00 - 17:00, Ort: 52/E05 |
Beschreibung: |
Dozentin: Dr. Christine Kohistani, SAMINWORLD, Düsseldorf
ist Beraterin, Trainerin, Lehrcoach (DGfC) und Mitgründerin von SAMINWORLD, einem Unternehmen, das sich auf Lern- und Verständigungsprozesse für Menschen und Organisationen in Wissenschaft, Wirtschaft und akademischer Entwicklungszusammenarbeit spezialisiert hat. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in internationaler akademischer und wirtschaftlicher Projektarbeit und arbeitet als Coach und Trainerin für Universitäten, wissenschaftliche Organisationen und Unternehmen.
Beschreibung:
Die Disputation ist ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg zum Doktortitel. Als mündliche Prüfung ist sie für viele mit Unsicherheit und Lampenfieber verbunden. Wer Klarheit über den Ablauf der Verteidigung gewinnt und sich auf den Disputationsvortrag, Fragen, Argumente sowie Einwände vorbereitet, kann der Verteidigungsprüfung konzentriert begegnen.
In diesem Workshop werden Promovierende auf die Rahmenbedingungen einer Disputation vorbereitet. Sie werden für formale Abläufe der Verteidigung und ihre Besonderheiten sensibilisiert. Mit praktischen Übungen, Coaching-Techniken und einem Live-Setting trainieren Doktorandinnen und Doktoranden praktisch den Umgang mit Fragen, Antworten, Argumenten und Einwänden.
Inhalte:
• Der formale Ablauf – Sensibilisierung für Formalitäten und Fristen
• Der Verteidigungsvortrag – Quintessenz der Forschung formulieren
• Umgang mit Fragen, Argumenten, Einwänden und Lampenfieber
• Live Training – Sicherheit mit der Verteidigung gewinnen
Die Teilnehmenden werden gebeten, einen 3-minütigen Vortrag über ihre Dissertation vorzubereiten und ggfs. erstellte Folien zur Veranstaltung mitzubringen. |
TeilnehmerInnen: |
Promovierende in der Abschlussphase der Dissertation |
Sprache |
Deutsch |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Zentrum für Promovierende und Postdocs an der Universität Osnabrück (ZePrOs)
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 11
Anzahl der Postings im Stud.IP-Forum: 2
|
|
|