Hauptinhalt

Topinformationen

Veranstaltungsdetails

Wirksam führen in der Wissenschaft: Kompaktworkshop für Juniorprofessor*innen
Semester:
SoSe 2023
Veranstaltungsart:
Online-Workshop
DozentIn:
ZePrOs Dozent/in
Ort:
(Online): Freitag, 08.09.2023 09:00 - 12:30, (Einzelcoachings nach Absprache): Freitag, 15.09.2023 09:00 - 17:00
Zeiten:
Termine am Freitag, 08.09.2023 09:00 - 12:30, Freitag, 15.09.2023 09:00 - 17:00
Erster Termin:Freitag, 08.09.2023 09:00 - 12:30, Ort: (Online)
Beschreibung:
Dozentin: Prof. Dr. Anja Frohnen, impulsplus, Köln
ist Expertin für Führungskräfteentwicklung, Führungskräftecoaching und Organisations- und Personalentwicklung in der Wissenschaft. Als Gründerin und Geschäftsführerin von impulsplus arbeitet sie national und international als Trainerin und Coach in der Führungskräfteentwicklung und Personalentwicklung an Hochschulen und Forschungsinstituten. Seit November 2020 hat sie außerdem eine Professur für Coaching und Supervision inne.

Beschreibung:
Als Juniorprofessor*in sind Sie mit vielfältigen Aufgaben betraut und nehmen unterschiedliche Rollen ein. Um dieses Anforderungsspektrum zu bewältigen und sich zugleich Freiräume zu erhalten bzw. zu schaffen, ist die wirksame Leitung und Organisation der eigenen Arbeitsgruppe von zentraler Bedeutung.

Das Kompaktseminar zeigt Wege auf, wie Sie effiziente Arbeitsstrukturen schaffen und erprobte Führungsinstrumente einsetzen können, um im wissenschaftlichen Umfeld Ihren Arbeitsalltag als Führungskraft erfolgreich und ressourceneffizient zu gestalten. Besprochen werden die strategische Ausrichtung und Optimierung der Lehrstuhlaufgaben bzw. -abläufe, sowie Mitarbeiterführung, Delegation und Motivation. Ebenso stehen die Klärung von Erwartungen im eigenen Umfeld, sowie Führungsinstrumente als zentrale Steuerungselemente in ihrer Anwendung im Fokus. Alle theoretischen Ansätze werden durch Praxisbeispiele und Vorstellung von erfolgreichen Varianten unterstützt.

Im Anschluss an den Workshop haben Sie die Möglichkeit einen Termin für ein Einzelcoaching zu vereinbaren, in dem Sie Ihre individuellen Fragen vertiefend bearbeiten können.
TeilnehmerInnen:
Juniorprofessor*innen
Sprache
Deutsch
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: Zentrum für Promovierende und Postdocs an der Universität Osnabrück (ZePrOs)
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 7
Zur Veranstaltung in StudIP