Hauptinhalt

Topinformationen

Uniball 2024: Der Ticket-Vorverkauf ist gestartet!

Sommer, Sonne, Uniball! Am Samstag, 8. Juni, findet der Balll der Universität wieder als Sommer-Event statt! Und wir jubeln: Die Uni wird 50 und feiert ihren Geburtstag mit den Ballgästen! Der Vorverkauf startet am 6. Dezember mit einer Jubiläumsaktion: Die Tickets gibt es 50 Tage lang fünf Euro günstiger! Erhältlich unter www.uos.de/tickets, in allen bekannten Vorverkaufsstellen, den Geschäftsstellen der lokalen Zeitungen und im Unishop.

Die Bewerbungsphase zum Sommersemester läuft!

Du möchtest zum Studium an die Uni Osnabrück kommen? Dann kannst du dich jetzt für das Sommersemester 2024 bewerben bzw. einschreiben! Infos darüber, für welche Studiengänge und Abschlüsse eine Aufnahme möglich ist, findest du auf unserer Seite zur Online-Bewerbung.

Flagge von Isreal: Blauweiße Streifen, in der Mitte ein Davidstern

Solidarität mit Israel

Mit großem Entsetzen verfolgen wir die Nachrichten, die uns aus dem Nahen Osten erreichen und schließen uns der Stellungnahme der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) mit Nachdruck an. Unsere Sorge gilt auch den unserer Universität in zahlreichen Kooperationen eng verbundenen israelischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Studierenden sowie deren Angehörigen. Als Universität in der Friedensstadt Osnabrück treten wir ein für das friedliche Miteinander aller Menschen. Terror und Gewalt dürfen und werden nicht über die Menschlichkeit triumphieren! Zur Stellungnahme der HRK

Wir beteiligen uns an der Wache der Solidarität vor der Osnabrücker Synagoge. Hochschulangehörige, die daran teilnehmen möchten, finden im Intranet weitere Informationen.

Topinformationen

Vortrag: Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik in der Zeitenwende

Das Center for the Study of Conflict & Peace (CeCoP) lädt am Montag, 11. Dezember, zu einem hochschulöffentlichen Habilitationsvortrag ein. Dr. Annegret Bendiek-Neyer von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin wird zum aktuellen Thema "Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik in der Zeitenwende" sprechen. Die Veranstaltung findet im EW-Gebäude (Seminarstraße 20) im Raum 15/322a statt. Beginn ist um 16:15 Uhr.

Bewerbungsfrist verlängert: Jetzt noch für einen Förderpreis bewerben!

Wer sich herausragend engagiert, soll auch belohnt werden: Noch bis zum 14. Dezember können Lehrende ihre Studierenden, Promovierenden oder Absolventinnen und Absolventen für einen Förderpreis nominieren! Die mehr als 30 Preise werden von regionalen und überregionalen Unternehmen und Organisationen gestiftet. Sie würdigen damit besondere Promotions-, Examens- und Studienleistungen in unterschiedlichen Disziplinen.

Wahlen an der Uni!

Vom 5. Dezember (11 Uhr) bis 14. Dezember (15 Uhr) können Sie die neuen Mitglieder des Senats und der Fachbereichsräte an der Universität Osnabrück wählen. Den Link zum Wahlportal und Ihre persönlichen Login-Daten finden Sie in Stud.IP unter "Profil" > "Uni-Wahl". Informationen über die Kandidatinnen und Kandidaten bzw. Listen sind in der Wahlbekanntmachung (PDF, 265 kB) zu finden.

Gut zu wissen

Unsere Energiespar-Maßnahmen

Weniger heizen, Geräte sparsam nutzen: Informieren Sie sich über die Maßnahmen zum Energiesparen an der Uni Osnabrück und lassen Sie sich zu einem noch nachhaltigeren Büroalltag inspirieren.

Angebote zur Studienwahl

Die Zentrale Studienberatung bietet regelmäßig Infoveranstaltungen an. Die Themen reichen von Tipps zur Studienwahl über Infos zum Lehramtsstudium bis zur Unterstützung beim Studienwechsel.

International studieren

Beim International Office finden Sie von Austauschprogrammen bis zu Fördermöglichkeiten zahlreiche Infos und Tipps rund um einen Auslandsaufenthalt während des Studiums.

Campus

Greening the university

Nachhaltigkeit im Uni-Alltag: Inspirationen, Projekte, Ideen, Wissenswertes

KI-Campus Osnabrück

Wie die Künstliche Intelligenz an der Uni gelehrt und erforscht wird

Troubleshooters

Hier gibt es Hilfe: Zahlreiche Einrichtungen an der Uni Osnabrück unterstützen und beraten unsere Studierenden!

Technischer Notdienst

Störungsstelle: Tel. 0541 / 969 2626 (ggf. Mailbox-Ansage beachten)

Herzlich Willkommen!

Wir haben unsere Erstsemester begrüßt!

Film ansehen

Ball der Universität

So schön war der Uniball 2023!

Osnabrücker Schloss aus der Luft

Die Universität Osnabrück

Gut studieren und leben: Impressionen vom Campus

Film ansehen

Studierende lachen in die Kamera

This is our University!

See what it's like at Osnabrück University!

Film ansehen

Roboter im Botanischen Garten

KI-Campus

Unsere Uni: Hotspot für die Künstliche Intelligenz!

Film ansehen

Wissenschaftlerin schaut durch Mikroskop

CellNanOS Osnabrück

Internationaler Hotspot für Nanosciences

Film ansehen