Hauptinhalt
Topinformationen
Das Allgemeine Schulpraktikum (ASP)
Allgemeine Informationen
Das Allgemeine Schulpraktikum (ASP) ist im Rahmen der Studiengänge Bachelor Bildung Erziehung und Unterricht sowie 2-Fächer-Bachelor von allen Studierenden zu absolvieren, die das Lehramt anstreben.
Es gibt keine Vorgabe, wann das Praktikum zu absolvieren ist.
Empfohlen wird jedoch eine Absolvierung in der vorlesungsfreien Zeit zwischen dem 3. und 4. oder dem 4. und 5. Semester.
Das Praktikum wird im Semester vor dem Praktikumsbeginn durch eine einsemestrige Veranstaltung vorbereitet, an der teilzunehmen verpflichtend ist. Das Praktikum soll dann Gelegenheit geben, die Institution Schule als Berufsfeld kennen zu lernen, sich in der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern zu erproben und zu bewähren, die eigenen Kompetenzen einschätzen zu lernen und intensiv über das Erfahrene und Erlebte nachzudenken.
Die wichtigsten Informationen wurden in folgendem Merkblatt zusammengestellt:
Kurze Information zum ASP (Stand April 2020) (PDF, 313 kB)
Ausführlichere Informationen sind der folgenden Broschüre zu entnehmen:
Das Allgemeine Schulpraktikum (ASP). Regelungen und Hinweise... (Stand Dez 2022) (PDF, 598 kB)
FAQ zum Erweiterten Führungszeugnis
Häufig gestellte Fragen bezüglich des erweiterten Führungszeugnisses werden auf der folgend zum Download bereitgestellten Seite beantwortet:
FAQ zum Erweiterten Führungszeugnis (PDF, 186 kB)
(Stand Januar 2023)
Studierenden, die sich über dies Geschäftsstelle des ZLB für das ASP angemeldet haben, wird die „Bestätigung zur Vorlage beim Einwohnermeldeamt für die Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses gemäß § 30a Abs. 2 BZRG“ früh genug per Mail geschickt.
Erforderlichkeit des Nachweises eines Masernimpfschutzes!
Seit März 2020 gilt ein neues Masernschutzgesetz.
Dieses beinhaltet u.a., dass alle nach 1970 geborenen Personen, die in einer Gemeinschaftseinrichtung (z.B. Schule, KiTa) betreut werden oder dort tätig sind, entweder einen ausreichenden Masernimpfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachweisen müssen.
Dies bedeutet, dass auch alle Studierenden, die ein Praktikum in einer Schule (oder KiTa) absolvieren, vor Antritt des Praktikums der Schulleitung einen ausreichenden Masernimpfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachweisen müssen.
Dies kann durch Vorlage eines Impfausweises mit entsprechender Eintragung oder durch Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung erfüllt werden.
Formular für ärztliche Bescheinigung (PDF, 441 kB)
Zusätzliche Informationen für diejenigen, die mehr dazu wissen wollen

Option: ASP in Costa Rica
Studierende, die sich für ein ASP in Costa Rica interessieren, finden im Internetauftritt des Costa Rica Zentrums Informationen zu Möglichkeiten der Vermittlung von Praktikumsplätzen sowie finanzieller Unterstützung.
Aktuelle Informationen
Informationsveranstaltung zum Allgemeinen Schulpraktikum im Frühjahr 2023
Am 22. Juni 2022 fand eine Informationsveranstaltung zum Allgemeinen Schulpraktikum im Frühjahr 2023 statt.
Die dabei verwendeten Folien werden folgend zum Download angeboten:
Vortragsfolien der Info-Veranstaltung zum ASP Frühjahr 2023 (am 22.06.2022) (PDF, 1,89 MB)
Informationsveranstaltung zum Allgemeinen Schulpraktikum im Sommer/Herbst 2023
Am 26. Januar 2023 fand eine Informationsveranstaltung zum Allgemeinen Schulpraktikum im Sommer/Herbst 2023 statt.
Die dabei verwendeten Folien werden folgend zum Download angeboten:
Vortragsfolien der Info-Veranstaltung zum ASP Sommer/Herbst 2023 (am 26.01.2023) (PDF, 273 kB)
Hinweis auf weitere Materialien und aktuelle Informationen in StudIP
Studierende beachten bitte im Kontext des ASP ergänzend auch die unter "Dateien" der StudIP-Veranstaltung "Lehramtsbezogene Praktika" bereitgestellten Informationen und Materialien!
Bekanntgabe der Schulen/Mentoren ASP Frühjahr 2023
Die Übersichten, welche Studierenden an welchen Schulen einen Praktikumsplatz für das Allgemeine Schulpraktikum im Frühjahr 2023 zugesagt bekamen, wurden inzwischen bei StudIP veröffentlicht.
Man findet sie im Ordner "ASP an allgemeinbildenden Schulen Frühjahr 2023" bei den Dateien der Veranstaltung "Lehramtsbezogene Praktika"
Termine
Terminplan ASP im Frühjahr 2023
Der Terminplan zum ASP im Frühjahr 2023 kann hier heruntergeladen werden:
Terminplan ASP im Sommer/Herbst 2023
Der Terminplan zum ASP im Sommer/Herbst 2023 kann hier heruntergeladen werden:
Reguläre Zeiträume der schulischen Praxisphasen
Praxisphasen Frühjahr 2023:
ASP (Nds.): 20.02. – 24.03.2023
Praxisphasen Sommer/Herbst 2023:
ASP (Nds.): 28.8. – 29.09.2023
Nächster Anmeldezeitraum für ASP
Anmeldung zum Praktikum im Frühjahr 2023:
Der Anmeldezeitraum ist bereits abgelaufen.
Anmeldung zum Praktikum im Sommer 2023:
Der Anmeldezeitraum beginnt am 30.1.2023.
Formulare
Teilnahmebescheinigung Allgemeines Schulpraktikum (ASP) (PDF, 115 kB)
Verschwiegenheitserklärung für Schulpraktika (PDF, 96 kB)
Ansprechpartnerin
Elke Umlauf
Tel.: +49 541 969-4227
elke.umlauf@uni-osnabrueck.de
Raum: 52/307
Zentrum für Lehrerbildung (ZLB)
Neuer Graben 7 - 9
49069 Osnabrück
Sprechzeiten: Meine Sprechstunden finden bis auf Weiteres telefonisch statt.