Uni OS Logo
  • Kontakt
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • DE
  • DE
  • Universität
    • Profil
      • Profillinien
      • Tätigkeitsbericht des Präsidiums
      • Nachhaltigkeit
      • Internationalisierung
    • Zahlen/Daten/Fakten
      • Forschungsinformationssystem
      • Hochschulkennzahlensystem
      • Hochschulpakt
      • Kapazitätsermittlung
      • Leistungsbezogene Mittelzuweisung
      • Leistungspunkte-Verlaufssystem
      • Management-Informationssystem
      • Monitoringsystem
      • Prüfungsstatistiken
      • Studienqualitätsmittel
      • Studierendenstatistiken
      • Transparenz der Forschung/Forschungsethik
      • Veranstaltungsverzeichnis
    • Organisation
    • Gremien: Kandidieren und wählen
      • Wahlen Senat und Fachbereichsräte
    • Fachbereiche
      • Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften
      • Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften
      • Fachbereich Physik
      • Fachbereich Biologie/Chemie
      • Fachbereich Mathematik / Informatik
      • Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft
      • Fachbereich Humanwissenschaften
      • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
      • Fachbereich Rechtswissenschaften
    • Partnerschaften
    • Förderung und Sponsoring
      • Deutschlandstipendium
      • Förderpreise
      • Stiftungsprofessuren
      • Weitere Fördermöglichkeiten
      • Kreis der Förderer
    • Universitätsarchiv
      • Uniarchiv nutzen
      • Aktenabgabe & Schriftgutverwaltung
      • Unigeschichte entdecken
      • Historie des Archivs
    • Weiterbildung
      • Lehrerfortbildung
      • Hochschuldidaktik
      • Hochschulübergreifende Weiterbildung
      • Weiterbildende Angebote
      • Zentrum für Promovierende und Postdocs
    • Stellenangebote
      • Professuren, Juniorprofessuren
      • Wissenschaftliches Personal
      • Nichtwissenschaftliches Personal
      • Stipendien, Praktika, Hilfskräfte
      • Berufsausbildung
    • Bauprojekte der Universität
      • Neubau Studierendenzentrum
    • Personensuche
    • Lagepläne
      • Anreise
  • Studieninteressierte
    • Angebote für Schüler*innen
      • Frühstudium
      • Schnupperstudium
    • Abschlüsse
      • Bachelor und Master
      • Erste Juristische Prüfung / Diplom
      • Zwei-Fächer-Bachelor
      • Lehramt
      • Weiterbildende Angebote
      • Promotion
    • Studiengänge A-Z
    • Nachhaltigkeit studieren
    • Künstliche Intelligenz studieren
    • Zwei Fächer studieren
    • Suche nach Interessen: Unser StudyNavi
    • Suche nach schulischen Vorlieben
    • Bewerbung
      • Online Bewerbung und Einschreibung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Vergabekriterien
    • Studieren mit und ohne Abitur
      • Fachrichtungen
      • Studieren mit beruflicher Vorbildung
    • Studienbeginn
      • Einschreibung
      • Termine und Fristen
      • Einführungsveranstaltungen
      • OSKA: Mentoring zum Studienstart
      • Kosten des Studiums
      • Wohnsitz anmelden
    • Stipendien und Förderung
      • Deutschlandstipendium
      • Landesstipendium Niedersachsen
      • Förderpreise
      • Begabtenförderungswerke
    • Leben in Osnabrück
      • Freizeittipps
      • Wohnen
      • Lebenshaltungskosten
      • Hochschulsport
      • Studierendenschaft
      • Hochschulgruppen und studentische Initiativen
      • Studentenwerk
      • Stadt Osnabrück
      • Unishop
      • Anreise
      • Lagepläne
    • Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung
    • Studieren mit Familie
      • Downloads
    • Gaststudium
      • Uni für Alle
      • Gasthörerprogramm für Geflüchtete
      • Niedersachsen-Technikum
      • Frühstudium
    • Studieninteressierte aus dem Ausland
      • Studiengänge und Kurse in englischer Sprache
      • Internationaler Mentoringkurs IMCourse
      • Zugangsvoraussetzungen für internationale Studierende
      • Bewerbung
      • Studienkolleg
      • Promotion international
      • Erasmus+ Praktika an der UOS
      • Kurzzeitstudium
      • Studienplatzvergabe
      • Zulassung
      • Austauschstudierende
      • Intensivkurs Deutsch
      • Visum und Aufenthalt
      • Kosten und Finanzierung
      • Nachhaltiges Studium
      • Termine und Fristen
      • Service
      • Kontakt
  • Studium
    • Im Studium
      • Veranstaltungssuche
      • Digital studieren
      • Zugangs- Zulassungs- und Prüfungsordnungen
      • Lehramt
      • Studieren PLuS
      • Professionalisierung
      • Service Learning und gesellschaftliches Engagement
    • Termine und Fristen
    • Studierende aus dem Ausland
      • Studiengänge und Kurse in englischer Sprache
      • Aktuelles
      • Zulassung
      • Visum und Aufenthalt
      • Kodex Ausländerstudium
      • Finanzierung
      • Wohnen
      • Arbeiten
      • Freizeittipps
      • Beratungsangebote
      • Kontakt International Office
      • Downloads
      • Stadt Osnabrück
    • Studium und Praktikum im Ausland
      • Auslandspraktika
      • Austauschprogramme
      • Kurzzeitprogramme
      • Downloads
      • Fremdsprachenassistenz
      • Förderungen
      • Individualaufenthalte
      • Sprachkenntnisse
    • Informationen für Geflüchtete
    • Mentoring-Angebote
    • Organisatorisches
      • Termine und Fristen
      • Rückmeldung
      • Beurlaubung
      • Exmatrikulation
      • Kosten des Studiums
      • Campuscard
      • Versicherungen
      • Kontakt
    • Stipendien und Förderung
    • Leben in Osnabrück
    • Diversity
    • Soziales
    • Nach dem Studium
      • Promotion
    • Studierendenschaft
    • Hochschulgruppen
    • LehrKolleg
      • Geförderte Lehrprojekte
    • Qualitätssicherung
      • Lehrevaluation
      • Akkreditierung
      • Hochschuldidaktik
      • Einrichtung von Studiengängen
    • Qualifikationsziele Studium und Lehre
    • KI-Campus
  • Forschung
    • Forschung von A-Z
    • Herausragende Projekte
    • Forschungsförderung
      • Forschungsfinanzierung
      • Veranstaltungen
      • Forschungsnewsletter "FIT für die Wissenschaft"
      • Kontakt
      • Ombudsperson
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Forschungszentren und -einrichtungen
    • DFKI-Forschungsbereiche
    • Profillinien
    • KI-Campus
    • Stiftungsprofessuren
    • Graduiertenkollegs
    • Nachwuchsförderung
      • Pool Frauenförderung
      • ZePrOs
      • Mentoring
      • Karriereberatung
      • Promotion
      • Forschungsförderung
      • Hochschuldidaktik
    • Transparenz
      • Niedersächsische Leitlinien
      • Forschungsinformationssystem
      • Open Access-Publikationen
      • Forschungsdaten
      • Forschungsethik
      • Tiere in Forschung und Lehre
    • Transfer
  • Kontakt
  • Presse
  • Veranstaltungen

Untermenü zum ThemaStudium

  • Ausgewählt: Im Studium
    • Veranstaltungssuche
    • Digital studieren
    • Zugangs- Zulassungs- und Prüfungsordnungen
    • Lehramt
    • Studieren PLuS
    • Professionalisierung
    • Service Learning und gesellschaftliches Engagement
  • Termine und Fristen
  • Studierende aus dem Ausland
  • Studium und Praktikum im Ausland
  • Informationen für Geflüchtete
  • Mentoring-Angebote
  • Organisatorisches
  • Stipendien und Förderung
  • Leben in Osnabrück
  • Diversity
  • Soziales
  • Nach dem Studium
  • Studierendenschaft
  • Hochschulgruppen
  • LehrKolleg
  • Qualitätssicherung
  • Qualifikationsziele Studium und Lehre
  • KI-Campus

Standortanzeiger

Sie sind hier: Startseite > Studium > Im Studium > Zugangs- Zulassungs- und Prüfungsordnungen > Fach-Master > Geoinformatik_MSc



Hauptinhalt

Topinformationen

Ordnungen zum Masterstudiengang Geoinformatik (M.Sc.)

Zugangsordnung Masterstudiengang Geoinformatik (PDF, 594 kB)
(gültig seit 15.05.2020)

Allgemeine Prüfungsordnung Bachelor-/Masterstudiengänge (APO) (PDF, 671 kB)
(gültig seit 17.03.2020)

Studiengangsspezifische PO Masterstudiengang Geoinformatik (PDF, 422 kB)
(gültig seit 01.10.2019)

Studiengangsspezifische PO Masterstudiengang Geoinformatik (PDF, 351 kB)
(gültig seit 23.09.2016)

Modulbeschreibungen Informatik (PDF, 1,69 MB)
(gültig seit 28.09.2022)

Modulbeschreibungen Informatik inkl. Geoinformatik (PDF, 1,65 MB)
(gültig seit 15.07.2020)

Modulbeschreibung Geoinformatik (PDF, 1,25 MB)
(gültig seit 23.09.2016)

  • Alle ÄLTEREN Prüfungsordnungen finden Sie im Amtlichen Mitteilungsblatt
  • Sonstige Ordnungen der Universität (Grundordnung, Benutzungsordnung Uni-Bibliothek, Promotion etc.)

Footer

Quicklinks

  • Familienfreundliche Hochschule

  • International Office

  • Lagepläne

  • Mensa

  • MyUOS

  • HISinOne – Campus-Management

  • Rechenzentrum

  • Schwarzes Brett

  • Sprachenzentrum

  • Störungsstelle

  • StudiOS

  • Stud.IP

  • Unibibliothek

  • UniShop

  • Veranstaltungsverzeichnis

  • WebMail

  • Zentrum für Hochschulsport

  • Zentrum für Promovierende und Postdocs

Universität

  • Die Uni im Überblick
  • Forschung
  • Stellenangebote
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Erhaltene Spenden und Sponsoringleistungen
  • Gleichstellung
  • Nachhaltigkeit
  • Botanischer Garten

Studium und Lehre

  • Studiengänge A-Z
  • Zentrale Studienberatung
  • Online-Bewerbung
  • International studieren
  • Stipendien
  • Studierendenschaft
  • virtUOS
  • Zentrum für Lehrerbildung

Service

  • Veranstaltungskalender
  • Zentrale Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Personensuche
  • Termine und Fristen
  • Transfer
  • Forschungsinformationssystem
  • Gremieninfosystem

 Service

  • Presse
  • Kommunikation & Marketing
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Inhalt
  • Intranet

Letzte Änderung: 03. Januar 2023

zum Seitenanfang springen | Besuche uns auf Facebook | Besuche uns auf Instagram | Folge uns auf Twitter