77 FB 9 Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)
Die Professur für Digitale Innovation und Wirtschaftsinformatik des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%)
befristet für einen Zeitraum von drei Jahren.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung in der Forschung mit dem Ziel der Promotion im Kontext künstliche Intelligenz und Data Science
- Mitwirkung in der Lehre im Bereich künstliche Intelligenz und Data Science
- Durchführung von Literaturrecherchen sowie Erstellung und Durchführung von wissenschaftlichen Studien unter anderem Interviewstudien, Experimente und Umfragen
- Verfassen von Veröffentlichungen in Deutscher und Englischer Sprache
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Studienrichtung, jeweils mit geeigneter Vertiefung
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich generative künstliche Intelligenz
- Kenntnisse und Erfahrung im Kontext Business Analytics und Data Science
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Ein flexibles und dynamisches Arbeitsumfeld
- Mitwirkung an aktuellen Forschungsthemen und Zugang zu Praxisthemen
Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen.
Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. vorhandene wissenschaftliche Arbeiten) richten Sie bitte bis zum 25.06.20025 an Frau Katharina Stiegemeyer ( sekretariat.wi@uni-osnabrueck.de). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Frau Prof. Dr. Sofia Schöbel unter Tel. 0541 969 - 4829.