Hauptinhalt
Topinformationen
Personendetails
Astronomie 1/Astronomy 1 [PHY-AS1_v1]
Klassische Astronomie und Beobachtungsmethoden
4.482
Dozenten
Beschreibung
In dieser Vorlesung geht es um die Grundlagen der klassischen Astronomie, die Erforschung des Sonnensystems und die Möglichkeiten der beobachtenden Astronomie in verschiedenen Wellenlängenbereichen:
- Sphärische Astronomie & Himmelsmechanik
- Helligkeitsmessungen & Sternkataloge
- Körper des Sonnensystems
- Teleskope & Antennen
- Detektoren & Filtersysteme
Damit sollen Schritt für Schritt die Grundlagen der modernen Astrophysik erschlossen werden. Im zweiten Teil der Vorlesung geht es um die astrophysikalische Erforschung von Sternen und Galaxien.
Weitere Angaben
Ort: 32/218
Zeiten: Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
Erster Termin: Montag, 17.04.2023 16:00 - 18:00, Ort: 32/218
Veranstaltungsart: Vorlesung und Proseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Sprache: Deutsch
ECTS-Punkte: 3
Studienbereiche
- ECTS-Programm > Physik > SS > Hauptstudium > Weitere Wahlpflichtveranstaltungen
- Veranstaltungen > Physik > Masterstudiengang Physik/Physics > Wahlpflichtbereich
- Schnupperstudium > Schnupper Uni > Physik
- Veranstaltungen > Für die Studierenden im Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang > Professionalisierungsbereich / Schlüsselkompetenzen > Fächerübergreifende Schlüsselkompetenzen > Angebote der Fächer für fachfremde Studierende
- Uni für Alle > Physik