Hauptinhalt
Topinformationen
Die Arbeitsgruppe Zoologie-Entwicklungsbiologie des Fachbereiches Biologie/Chemie der Universität Osnabrück sucht zum 1. März 2025 eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 65%)
Die Stelle ist befristet für die Dauer von drei Jahren.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an einem DFG-Projekt zur Aufklärung krankheitsrelevanter Mechanismen der Herzphysiologie unter Verwendung von transgenen Drosophila melanogaster, humanen Gewebepräparationen, proteinbiochemischen Analysen und mikroskopischem Imaging (Nat. Commun. 2022, 13:4420; Biol Chem. 2023, 404:513-520)
- Die Gelegenheit zur Promotion ist gegeben
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc. oder vergleichbar) im Fach Biologie oder verwandten Studiengängen
Idealerweise verfügen Sie über:
- Hohe Motivation
- Erfahrungen in Drosophila-Genetik, molekularbiologischen und proteinbiochemischen Techniken, Fluoreszenzmikroskopie sowie computerunterstützter Datenauswertung
- Gute Englischkenntnisse und Bereitschaft in einem internationalen Team zusammenzuarbeiten
Wir bieten Ihnen:
- Ein exzellentes internationales Umfeld mit modernsten Forschungsmöglichkeiten und Teilnahme an der Integrated Research Training Group des Sonderforschungsbereiches 1557 sowie den Graduiertenprogrammen der Universität Osnabrück (ZePrOS)
Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer „MCN“ bis zum 24.01.2025 per E-Mail (PDF, eine Datei) mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, 2 Referenzadressen) an den Dekan des Fachbereichs Biologie/Chemie (Email: bewerb-bio@uni-osnabrueck.de).
Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erhalten Sie unter https://www.biologie.uni-osnabrueck.de/forschung/arbeitsgruppen/zoologie/dr_heiko_harten.html oder erteilt Herr PD Dr. Heiko Harten, Fachbereich Biologie/Chemie der Universität Osnabrück, unter harten@uni-osnabrueck.de.