Hauptinhalt

Topinformationen

Das Institut für Erziehungswissenschaft des Fachbereichs Erziehungs- und Kulturwissenschaften (Abteilung Schulpädagogik) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 80%)

auf unbestimmte Zeit. 


Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung in der schulpädagogischen Lehre (8 SWS) mit einem Schwerpunkt im Bereich qualitativer Bildungs-, Schul- und Unterrichtsforschung (insbesondere: Vorbereitung auf das allgemeine Schulpraktikum sowie Projektband im GHR 300)
  • Beratung und Methodenausbildung im Bereich qualitativer Forschungsmethoden
  • Betreuung von Studierenden im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten
  • Mitwirkung an Forschungsprojekten in der Abteilung Schulpädagogik
  • Mitarbeit in der universitären Selbstverwaltung

Einstellungsvoraussetzung:

  • (sehr) gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise Lehramt oder Erziehungswissenschaft)
  • überdurchschnittliche Promotion im Bereich der qualitativer Bildungs-, Schul- und Unterrichtsforschung
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung qualitativer Erhebungs- und Auswertungsmethoden
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von empirischen Forschungsprojekten
  • thematisch einschlägige Vorarbeiten im Bereich der empirischen Bildungs-, Schul- und Unterrichtsforschung
  • Erfahrung in der universitären (erziehungs- und bildungswissenschaftlichen) Lehre sowie die Bereitschaft, die eigene Lehrkompetenz im Rahmen hochschuldidaktischer Fortbildungsangebote zu erweitern

Idealerweise verfügen Sie über:

  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B2 oder höher) in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der Begleitung von schulpraktischen Studien
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsmöglichkeit in Lehre und Forschung
  • ein offenes, kollegiales und innovatives Arbeitsklima

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (in elektronischer Form in einem PDF-Dokument) richten Sie bitte bis zum 26.04.2023 an den Dekan des Fachbereichs Erziehungs- und Kulturwissenschaften, Herrn Prof. Dr. Christian Reintjes, E-Mail: katharina.marchewski@uni-osnabrueck.de.

Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Herr JProf. Dr. Marcel Veber, E-Mail: marcel.veber@uni-osnabrueck.de
Informieren können Sie sich auch über unsere Homepage der Abteilung Schulpädagogik:
https://www.paedagogik-cms.uni-osnabrueck.de/abteilungen/schulpaedagogik.html

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.