Hauptinhalt

Topinformationen

Die Abteilung Mikrobiologie im Fachbereich Biologie/Chemie der Universität Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, bis zu 100%)

befristet bis zum 29.02.2024 in einem durch den Forschungskreis der Ernährungsindustrie (FEI)-geförderten Drittmittelprojekt. Eine Verlängerung des Projektes bis zum 29.02.2025 ist beantragt.


Ihre Aufgaben:

Mitarbeit in der Forschung in einem durch den Forschungskreis der Ernährungsindustrie (FEI)-geförderten Drittmittelprojekt

  • Untersuchung des Überlebens von human-pathogenen Bakterien in Verfahren der Lebensmittelproduktion
  • Aufbau von Modellsystemen für Verarbeitungsprozesse der Schokoladenproduktion
  • Durchführung von Tn-Seq Analysen zur Genom-weiten Erfassung von Fitness-Faktoren
  • Bioinformatische Analysen von deep sequencing Datensätzen
  • Charakterisierung von Mechanismen der Stress-Antwort, Persistenz, und Resilienz bei Salmonella enterica   

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Biologie, Biochemie, Chemie oder verwandten Studiengängen
  • Promotion in Biologie, Biochemie, Chemie oder verwandten Fächern

Idealerweise verfügen Sie über:

  • Erfahrungen im Bereich der Mikrobiologie, Lebensmittelmikrobiologie, Biochemie oder Chemie
  • Erfahrung in der genetischen Analyse bakterieller Erreger
  • Arbeitserfahrung mit modernen molekularbiologischen Methoden
  • Einen sehr guten Studienabschluss
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe mit diversen Forschungsaktivitäten zum Verständnis der Virulenzmechanismen von S. enterica
  • Zusammenarbeit mit Arbeitsgruppen des DIL (Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.) und Süßwaren-produzierenden Unternehmen
  • Hochmoderne apparative Infrastruktur (CellNanOs) in einem kooperativen Arbeitsumfeld der Universität Osnabrück

Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen.

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe des Kennwortes „FEI“ bis zum 08.10.2023 an den Dekan des Fachbereichs Biologie/Chemie (mberan@uni-osnabrueck.de). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Herr Prof. Dr. Michael Hensel unter Tel. 0541 969 – 3940, Michael.Hensel@uni-osnabrueck.de.  

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.