Template Site Fachbereich

Wichtige Infos zum Content Management System TYPO3 v11!

Herzlich Willkommen auf den Seiten Ihres neuen Webauftritts! Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen beim Anlegen der Inhalte und stehen bei Fragen gern zur Verfügung. Bevor Sie loslegen, haben wir hier einige Hinweise für Sie:

  • Wir haben fünf Hauptnavigationspunkte und einige Navigationspunkte auf der zweiten Ebene vorgegeben, damit die acht Fachbereiche mit der gleichen Struktur starten. Sie können die Punkte an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen, würden uns aber im Sinne der User wünschen, bei allen Fachbereichs-Auftritten eine weitgehend vergleichbare Navigationsstruktur zu finden.
  • Das gleiche Konzept gilt für die Startseite der Fachbereiche: Auch hier wäre ein ähnlicher Aufbau wünschenswert. Unterhalb dieser Infobox sehen Sie unseren Vorschlag.
     

Herzlich Willkommen auf den Seiten Ihres neuen Webauftritts! Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen beim Anlegen der Inhalte und stehen bei Fragen gern zur Verfügung. Bevor Sie loslegen, haben wir hier einige Hinweise für Sie:
 

Für Admins:
Alle Informationen, die für das Einrichten und Betreiben eines (Sub)Mandanten-Auftritts wichtig sind, finden Admins im  TYPO3-Handbuch.
 

Für Admins und Autor*innen:
Jede*r Autor*in ist zur Teilnahme an der  TYPO3-Schulung für Fortgeschrittene verpflichtet! Im Anschluss an die Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie Ihrem Mandaten-Admin vorlegen müssen, wenn Sie Zugang zum TYPO3-System bekommen möchten.

Bitte machen Sie sich mit unseren   Gestaltungs- und Redaktionsregeln vertraut. Sie enthalten Tipps zum Strukturieren und Formulieren von Inhalten sowie wichtige Hinweise zur notwendigen digitalen Barrierefreiheit und zur Suchmaschinenoptimierung.

Auf den   Demoseiten (nur im Uni-Netz abrufbar) stellen wir Ihnen die neuen Inhaltselemente in TYPO3 vor.

Dieses Starterkit enthält Ordner und Seiten für News ("Aktuelles") und Events ("Events", die für die Funktionalität des Nachrichten-Plug-Ins wichtig sind. Bitte löschen Sie diese Ordner und Seiten nicht bzw. nur in Rücksprache mit Ihrem Administrator. Die Seiten können Sie aber gerne umbenennen.

Hier finden Sie das  TYPO3-Handbuch.
 

Vor dem Go Live:
Bedenken Sie beim Füllen der Seiten, dass Inhalte oder Verlinkungen zum späteren Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht mehr aktuell sein könnten. Dokumentieren Sie diese Inhalte und aktualisieren Sie diese kurz vor dem Go Live!

Die zentrale Onlineredaktion prüft vor dem Go Live eines Auftritts, ob gestalterische und rechtliche Vorgaben eingehalten werden (z.B. Impressumspflicht) und ob die Inhalte den Kriterien der digitalen Barrierefreiheit entsprechen.

Mit Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an  web@uos.de. Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!

Herzlich willkommen am Fachbereich ....

Unser Fachbereich besteht aus den Lehreinheiten ... . Über ... Professuren und rund ... Studierende in zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen machen ihn zu einem lebendigen Lehr- und Forschungsbereich an der Universität. Plus ein bis zwei weitere Sätze, was den Fachbereich besonders kennzeichnet (z.B. Lehrmethoden, Forschungsschwerpunkte, Kooperationen etc.). Die Einleitung sollte insgesamt nicht länger sein als ca. 500 Zeichen (mit Leerzeichen).

Schnell gefunden!

Sie haben eine Frage? Nehmen Sie  Kontakt zu uns auf

Sie möchten bei uns studieren? Unser  Studienangebot

Fernweh? Infos zum  Auslandsaufenthalt

Weiterer  Link

Weiterer  Link

Zwei Studiernde sitzen in einem Hörsaal der Uni Osnabrück, die eine schaut nach vorne, die andere auf ihr Smartphone
© Simone Reukauf

Aktuelles

Mann arbeitet in Labor
© Uwe Lewandowski

Demo news 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Portrait von Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl
© Simone Reukauf

Demo news 2

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Mehrere Personen mit Mund-Nasen-Schutz an Ausstellungsständen, im Vordergrund Kleiderständer
© Elena Scholz

Demo news 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Events

01. Feb

Event 1 Fachbereich

Hier steht eine kurze Beschreibung des Events. Sie darf nicht mehr als 260 Zeichen enthalten.

08. Feb

Event 2 Fachbereich

Hier steht eine kurze Beschreibung des Events. Sie darf nicht mehr als 260 Zeichen enthalten.

27. Feb

Event 3 Fachbereich

Hier steht eine kurze Beschreibung des Events. Sie darf nicht mehr als 260 Zeichen enthalten.