Demo-Auftritt Fachbereich

Herzlich willkommen am Fachbereich xy!

Hier sehen Sie die beispielhafte Navigation eines Fachbereich-Auftritts. Unter dem Punkt "Fachgebiete und Insitute" ist zu sehen, wie ein eigenständiger Instituts-Auftritt integriert werden kann.

Aktuelles

Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque, die vertieft in ein Gespräch in einer Bar sitzen.
© © Deutsche Kinemathek/Marlene Dietrich Collection

ARTE-Mediathek: Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich – Flucht in die Liebe

Die Dokumentation beleuchtet die folgenreiche Begegnung des Osnabrücker Schriftstellers mit Weltstar Marlene Dietrich. An der Entstehung der Sendung war das mit der Universität Osnabrück verbundene Erich Maria Remarque-Friedenszentrum beteiligt.

Eine Friedenstaube, eine Notenzeile mit einem Violinschlüssel und einigen Noten sowie japanische Schriftzeichen.
© picture alliance / empics | Keith Levit / Fabian Menke (Montage)

musica pro pace 2025: Melodien als Widerstand

Das Osnabrücker Symphonieorchester spielt am 5. Oktober in der Aula des Schlosses Werke von Karl Amadeus Hartmann, Pavel Haas und Arthur Honegger.

Das Bild ist in zwei Hälften aufgeteilt. Links ist ein älterer Mann mit grauem, leicht lockigem Haar, Bart und Brille, der an einem Rednerpult steht. Er trägt einen schwarzen Anzug, ein weißes Hemd und eine blaue Krawatte. Im Hintergrund sind die österreichische Flagge und ein Wappen sichtbar, was auf eine offizielle Amtsperson oder eine politische Veranstaltung hinweist. Der Mann lächelt freundlich und wirkt selbstbewusst., Rechts ist ein altes, kunstvoll gearbeitetes Türschloss aus Bronze oder Messing. Es zeigt eine kleine Vogelzeichnung, die auf dem Schloss sitzt, und darunter die Inschrift „FRIEDE 1648“. Das Schloss ist an einer Holzoberfläche befestigt und symbolisiert vermutlich den historischen Bezug auf den Westfälischen Frieden.
© privat, Angela von Brill

Festvortrag: Die Zukunft der europäischen Union in Zeiten geopolitischer Umwälzung

Im Rahmen der Vortragsreihe "Europa sieht Deutschland" der Osnabrücker Friedensgespräche hält Egils Levits, Staatspräsident der Republik Lettland a.D., am 3. Oktober einen Festvortrag zum Tag der Deutschen Einheit.

Veranstaltungen

© K.-U. Häßler - stock.adobe.com

Fragerunde für internationale Studieninteressierte (Online-Veranstaltung)

Online-Beratung rund ums Studium

Bunte wellenförmige Grafik
© Nataliia Kalinina

Verleihung der Deutschlandstipendien

Ausgewählte Studierende erhalten in festlichem Rahmen die Urkunden für ihr Stipendium, welches vom Bund, privaten Förderern, Stiftungen und Unternehmen unterstützt wird.

Viele jüngere Menschen laufen durch den Schlosspark zu einer DAAD Veranstaltung, für die Banner aufgestellt worden sind. Alle Personen tragen Visitenkarten an einem Anhänger um den Hals.
© Michael Jordan

Verleihung des DAAD-Preises

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zeichnet jährlich internationale Studierende aus, die sich durch besondere akademische Leistungen oder ihr Engagement hervorheben.