Research

Monographs

Discounted Cashflow und Jahresabschlußanalyse – Zur Berücksichtigung externer Rechnungslegungsinformationen in der Unternehmensbewertung, Betriebswirtschaftliche Studien: Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution, hrsg. von Wolfgang Ballwieser, Christoph Kuhner und Dieter Ordelheide, Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main, 2009, zugl. Diss. Bielefeld 2008

Articles in scientific journals

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung im Mittelstand – Cui Bono?: Empirische Untersuchung aus Adressatensicht der Kreditinstitute, Die Wirtschaftsprüfung, 75, 2022, S. 975 – 982 [mit Frederik-Bengt Blomeyer]
  • Mandatory Disclosure, Generation of Decision-relevant Information and Market Entry, Contemporary Accounting Research, 32 2015, 1353-1372 [mit Georg Schneider]
  • Default Triggers: Does A Liquidity-Based Default Imply Over-Indebtedness and Vice Versa?, Advances in Quantitative Analysis of Finance and Accounting, 13, 2015, S. 201-223 [mit Lutz Kruschwitz, Andreas Löffler und Daniela Lorenz]
  • Vergleichende Analyse verschiedener Ausprägungen einer erhöhten Besteuerung von Bonuszahlungen, Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 66, 2014, S. 212 – 241, erhältlich unter  Link [mit Fabian Meißner und Georg Schneider]
  • Der Ausweis von Zinseffekten bei der Folgebewertung von Rückstellungen, Die Betriebswirtschaft, 72, 2012, S. 255-268 [mit Stefan Wielenberg]
  • Bewertungsunsicherheiten bei der Bemessung des beizulegenden Zeitwertes nach IFRS 13 – Zur weiteren Diskussion um die Erläuterung quantitativer Auswirkungen von Level-3-Inputparametern im Anhang, Die Wirtschaftsprüfung, 65, 2012, S. 1146 – 1158 [mit Maximilian Rzepka]
  • Voraussichtlich dauernde Teilwerterhöhungen bei langfristigen Fremdwährungsverbindlichkeiten, Steuer und Wirtschaft, 90, 2011, S. 92 – 99, [mit Maximilian Rzepka]
  • Die Bewertung kundenorientierter immaterieller Vermögenswerte im Rahmen von IFRS 3, Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 10, 2010. S. 297 – 306 [mit Maximilian Rzepka]
  • A Simple Accounting-based Valuation Model for the Debt Tax Shield, Business Research, 3, 2010, S. 37 – 47
  • Zahlungsverpflichtungen, bilanzielle Schulden und DCF-Theorie, Die Wirtschaftsprüfung, 63, 2010, S. 474 – 480 [mit Lutz Kruschwitz und Andreas Löffler]
  • Voraussichtlich dauernde Wertminderungen von börsennotierten Aktien, Steuer und Wirtschaft, 88, 2009, S. 372 – 375 [mit Stefan Wielenberg]
  • Zur Relevanz des Fremdkapitalbuchwerts in der Unternehmensbewertung, Die Betriebswirtschaft, 69, 2009, S. 427 – 437
  • Unternehmensbewertung bei cashfloworientierter Bilanzpolitik, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 78, 2008, S. 1165 – 1182
  • Handels- und steuerrechtliche Bilanzierung von Emissionsrechten, Steuer und Wirtschaft, 86, 2007, S. 251 – 259  [mit Björn Redeker und Stefan Wielenberg]

Current policy articles

Wie bilanziert die EZB? -Ein Kommentar zur Bilanzausweitung der Europäischen Zentralbank, oekonomenstimme.org vom 13.01.2015 [mit Frank Westermann]

Gekürzte Fassung dieses Beitrags erschienen in Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12.01.2015

Book review

Besprechung von Braun, Eduard (2014) Finance Behind the Veil of Money: An Austrian Theory of Financial Markets, Liberty.me, Belleville, St. Michael, Betriebliche Forschung und Praxis, 68, 209.

Other publications

  • Passivierungsgrundsätze und Discounted Cashflow-Verfahren, Diskussionsbeiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin Nr. 2006/6 (Betriebswirtschaftliche Reihe), 2006 [mit Andreas Löffler und Lutz Kruschwitz]
  • Buchwertorientierte Finanzierungspolitik in der Unternehmensbewertung, Diskussionspapiere der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Bielefeld, Nr. 552, 2006
  • Die Bestimmung des Fortführungswerts in der Unternehmensbewertung mit Hilfe des Residualgewinnmodells, Diskussionspapiere der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Bielefeld, Nr. 532, 2005
  • Folgebewertung des Geschäfts- oder Firmenwerts aus Sicht der Meß- bzw. Informationsgehaltsperspektive, Diskussionspapiere der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Bielefeld, Nr. 518, 2004

Working papers

  • Depreciation and Impairment: a Tradeoff in a Stewardship Setting [mit Stefan Wielenberg]
  • The impact of asymmetric income taxation on managerial compensation [mit Fabian Meißner und Georg Schneider]