Termine und Fristen
Auf dieser Seite finden Sie die Semestertermine der Uni Osnabrück sowie Fristen für Bewerbung, Einschreibung, Rückmeldung und Aufnahmeprüfungen. Bitte beachten Sie insbesondere die Rückmeldefrist: Lassen Sie diese verstreichen, so kann dies Ihre Exmatrikulation zur Folge haben.
Semestertermine
Wintersemester 2025/2026
 Weihnachtsferien: 20. Dezember 2025 bis 3. Januar 2026
 Lehrveranstaltungen enden am 31. Januar 2026
Sommersemester 2026
 Rückmeldefrist: 1. bis 28. Februar 2026
 Lehrveranstaltungen starten am 7. April 2026
 Lehrveranstaltungen enden am 11. Juli 2026
Aktuelles und künftige Semester
Wintersemester 2025/2026
 Semesterbeginn: Mi., 01.10.2025
 Einführungswoche: Mo., 06.10.2025 bis Sa., 11.10.2025
 Beginn der regulären Lehrveranstaltungen: Mo., 13.10.2025
 Weihnachtsferien: Sa., 20.12.2025 bis Sa., 03.01.2026
 Ende der Lehrveranstaltungen: Sa., 31.01.2026
 Semesterende: Di., 31.03.2026
Sommersemester 2026
 Semesterbeginn: Mi., 01.04.2026
 Beginn der Lehrveranstaltungen: Di., 07.04.2026
 Ende der Lehrveranstaltungen: Sa., 11.07.2026
 Semesterende: Mi., 30.09.2026
Wintersemester 2026/2027
 Semesterbeginn: Do., 01.10.2026
 Einführungswoche: Mo., 05.10.2026 bis Sa., 10.10.2026
 Beginn der regulären Lehrveranstaltungen: Mo., 12.10.2026
 Weihnachtsferien: Sa., 19.12.2026 bis Sa., 09.01.2027
 Ende der Lehrveranstaltungen: Sa., 06.02.2027
 Semesterende: Mi., 31.03.2027
Sommersemester 2027
 Semesterbeginn: Do., 01.04.2027
 Beginn der Lehrveranstaltungen: Mo., 05.04.2027
 Ende der Lehrveranstaltungen: Sa., 10.07.2027
 Semesterende: Do., 30.09.2027
Wintersemester 2027/2028
 Semesterbeginn: Fr., 01.10.2027
 Einführungswoche: Mo., 25.10.2027 bis Sa., 30.10.2027
 Beginn der regulären Lehrveranstaltungen: Mo., 01.11.2027
 Weihnachtsferien: Sa., 18.12.2027 bis Sa., 08.01.2028
 Ende der Lehrveranstaltungen: Sa., 26.02.2028
 Semesterende: Fr., 31.03.2028
Sommersemester 2028
 Semesterbeginn: Sa., 01.04.2028
 Beginn der Lehrveranstaltungen: Mo., 24.04.2028
 Ende der Lehrveranstaltungen: Sa., 29.07.2028
 Semesterende: Sa., 30.09.2028
Vergangene Semester
Sommersemester 2025
 Semesterbeginn: Di., 01.04.2025
 Beginn der Lehrveranstaltungen: Mo., 14.04.2025
 Ende der Lehrveranstaltungen: Sa., 19.07.2025
 Semesterende: Di., 30.09.2025
Wintersemester 2024/2025
 Semesterbeginn: Di., 01.10.2024
 Einführungswoche: Mo., 21.10.2024 bis Sa., 26.10.2024
 Beginn der regulären Lehrveranstaltungen: Mo., 28.10.2024
 Weihnachtsferien: Sa., 21.12.2024 bis Sa., 04.01.2025
 Ende der Lehrveranstaltungen: Sa., 15.02.2025
 Semesterende: Mo., 31.03.2025
Sommersemester 2024
 Semesterbeginn: Mo., 01.04.2024
 Beginn der Lehrveranstaltungen: Di., 02.04.2024
 Ende der Lehrveranstaltungen: Sa., 06.07.2024
 Semesterende: Mo., 30.09.2024
Wintersemester 2023/2024
 Semesterbeginn: So., 01.10.2023
 Einführungswoche: Mo., 09.10.2023 bis Sa., 14.10.2023
 Beginn der regulären Lehrveranstaltungen: Mo., 16.10.2023
 Weihnachtsferien: Sa., 23.12.2023 bis Sa., 06.01.2024
 Ende der Lehrveranstaltungen: Sa., 03.02.2024
 Semesterende: So., 31.03.2024
Sommersemester 2023
 Semesterbeginn: Sa., 01.04.2023
 Beginn der Lehrveranstaltungen: Di., 11.04.2023
 Ende der Lehrveranstaltungen: Sa., 15.07.2023
 Semesterende: Sa., 30.09.2023
Wintersemester 2022/2023
 Semesterbeginn: Sa., 01.10.2022
 Einführungswoche: Mo., 17.10.2022 bis Sa., 22.10.2022
 Beginn der regulären Lehrveranstaltungen: Mo., 24.10.2022
 Weihnachtsferien: Sa., 24.12.2022 bis Sa., 07.01.2023
 Ende der Lehrveranstaltungen: Sa., 11.02.2023
 Semesterende: Fr., 31.03.2023
Sommersemester 2022
 Semesterbeginn: Fr., 01.04.2022
 Beginn der Lehrveranstaltungen: Mo., 04.04.2022
 Ende der Lehrveranstaltungen: Sa., 09.07.2022
 Semesterende: Fr., 30.09.2022
Wintersemester 2021/2022
 Semesterbeginn: Fr., 01.10.2021
 Einführungswoche: Mo., 11.10.2021 bis Sa., 16.10.2021
 Beginn der regulären Lehrveranstaltungen: Mo., 18.10.2021
 Weihnachtsferien: Mo., 20.12.2021 (vorgezogener Beginn!) bis Mi., 05.01.2022
 Ende der Lehrveranstaltungen: Sa., 05.02.2022
 Semesterende: Do., 31.03.2022
Für bestimmte Studiengänge ist eine Einschreibung nur nach bestandener Eignungsprüfung möglich.
Dies gilt dies für Musik/Musikwissenschaft und für Kunst/Kunstpädagogik jeweils im Bachelorstudiengang Bildung, Erziehung und Unterricht sowie im 2-Fächer-Bachelorstudiengang.
Nähere Informationen, die dafür relevanten Termine und Ansprechpartner*innen stehen für Sie auf der Seite des Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik und des Instituts für Kunst/Kunstpädagogik bereit.
Bitte beachten Sie, dass Sie - sofern Ihr Kombinationsfach zulassungsbeschränkt ist - unabhängig von der Anmeldung zur Eignungsprüfung bis zum 15. Juli des Jahres eine Studienplatzbewerbung einreichen müssen.
Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung
Für grundständige Studiengänge/Fächer (Bachelorstudiengänge) ohne Zulassungsbeschränkung erfolgt die Einschreibung für das Wintersemester jeweils bis zum 30. September, für das Sommersemester jeweils bis zum 31. März eines Jahres im Online-Verfahren.
Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung
Für eine Reihe weiterer Fächer bestehen universitäre Zulassungsbeschränkungen. Für grundständige zulassungsbeschränkte Studiengänge/Fächer (Bachelorstudiengänge/Erste Juristische Prüfung) ist eine Bewerbung ausschließlich im Online-Verfahren möglich. Ob ein Fach im kommenden Wintersemester zulassungsbeschränkt ist, erfahren Sie ab ca. Mai desselben Jahres auf der Seite Zulassungsbeschränkungen. Für ein Sommersemester sind die Angaben dort ab Dezember des Vorjahres abrufbar.
Studierendensekretariat : Kontaktmöglichkeit
Neuer Graben 27 (StudiOS - Gebäude 19)
 49074 Osnabrück
  +49 541 969 7777 (Info-Line)
  +49 541 969 4850
  studierendensekretariat@uni-osnabrueck.de
Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit:
 Der Info-Point des StudiOS hilft Ihnen gerne
 Mo. - Do. zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr und
 Fr. zwischen 09:00 und 14:00 Uhr weiter.
 Eine Beratung der Kolleginnen des Studierendensekretariates erfolgt nur nach vorheriger Teminabsprache per Mail. 
Rückmeldefristen
Rückmeldung zum Wintersemester:
 01.07. - 31.07. eines Jahres
Rückmeldung zum Sommersemester:
 01.02. - 28.02. eines Jahres
Um ihr Studium an der Universität Osnabrück fortsetzen zu können, müssen sich Studierende jedes Semester rückmelden. Die Rückmeldung erfolgt durch Überweisung der Rückmeldegebühr auf das Konto der Universität Osnabrück. Die Rückmeldegebühr setzt sich aus dem Semesterbeitrag zuzüglich der ggf. anfallenden Langzeitgebühren (500 Euro) zusammen. Der für Sie zutreffende Gesamtbetrag ist unter myUOS.de einzusehen: "HISinOne" - "Mein Studium" - "Studienservice".
Zusätzlich zum Semesterbeitrag werden noch weitere besondere Gebühren (800 Euro) fällig, wenn Sie das 60. Lebensjahr vollendet haben.
Für Ihre Rückmeldung sind Sie selbst verantwortlich - eine gesonderte Aufforderung oder Erinnerung erhalten Sie nicht. Erfolgt keine fristgerechte Rückmeldung, werden Sie gemäß den Vorgaben des Niedersächsischen Hochschulgesetzes exmatrikuliert.
Bei fristgemäßer Überweisung können Sie Ihre Campuscard an den entsprechenden Stellen für das Folgesemester validieren und somit die Gültigkeit verlängern (eine Nutzung ohne Unterbrechung ist durch den Aufdruck des aktuellen und des Folgesemesters gewährleistet). Immatrikulationsbescheinigungen sowie BAföG-Bescheinigungen können auf myUOS.de im Bereich "HISinOne" - "Mein Studium" - "Studienservice" selbst ausgedruckt werden.
Kontodaten
Empfänger:
 Universität Osnabrück
 Kreditinstitut:
 Nord LB
 IBAN:
 DE19250500000199961566
 BIC:
 NOLADE2H
 Verwendungszweck:
 Jahr/1 (für ein Sommersemester) und Ihre Matrikelnummer, z.B. für das Sommersemester 2025 - 20251IhreMatrikelnummer
 Jahr/2 (für ein Wintersemester) und Ihre Matrikelnummer, z.B. für das Wintersemester 2025/2026 - 20252IhreMatrikelnummer