Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Herzlich willkommen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Mit den Professuren in BWL, VWL und Wirtschaftsinformatik bieten wir ein vielfältiges Studienangebot:​

  • B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
  • B.Sc. Wirtschaftsinformatik
  • M.Sc. Betriebswirtschaftslehre
  • M.Sc. Economics
  • M.Sc. Wirtschaftsinformatik​

Unsere rund 1200 Studierenden profitieren von individueller Betreuung und innovativer Lehre – forschungsnah und praxisorientiert.
Entdecke deine Zukunft bei uns!

Aktuelles

Sie möchten alle News sehen?  Zu den Fachbereichs-News

Das Bild zeigt eine futuristische Darstellung eines digitalen Lagersystems. Im Vordergrund und Hintergrund schweben zahlreiche dunkelblaue, quaderförmige Pakete oder Container, die von leuchtend blauen Linien, Punkten und Datenströmen umgeben sind. Diese leuchtenden Elemente symbolisieren digitale Vernetzung, Datenübertragung oder intelligente Logistikprozesse. Das gesamte Bild vermittelt den Eindruck eines vernetzten, automatisierten Lagers oder einer datenbasierten Lieferkette (Supply Chain). Die Atmosphäre ist technisch und modern, mit Fokus auf Digitalisierung und Effizienz.
© Art_spiral - Adobe Stock

Praxisvortrag am Fachgebiet Banken und Finanzierung - „KI im Kreditprozess & Risikomanagement“

Im Rahmen des vom Fachgebiet Banken und Finanzierung angebotenen Moduls Finanzmanagement III findet ein Praxisvortrag statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Am Montag, 14. Juli 2025, 10.15 – 11.45 Uhr, wird Herr Dennis Wischer [...]

Zeitschriftencover der Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft

Textuelle Analysen und Nachhaltigkeitsscores: Eine Machbarkeitsstudie

Prof. Dr. Valeriya Dinger, Prof. Dr. Peter Grundke, Valerii Amosov, Julian Hüßing und Julian Meyer haben ein gemeinsames Forschungspapier mit dem Titel „Textuelle Analysen und Nachhaltigkeitsscores: Eine Machbarkeitsstudie“ in der „Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft“ [...]

Ein Mann und eine Frau stehen vor dem Schloss und lächeln in die Kamera.
© privat

Im Dialog mit Nobelpreisträgerinnen und -trägern

Es ist eine große Ehre: Vera Baye vom Fachgebiet Makroökonomik und Gerrit Wittke vom Fachgebiet Banken und Finanzierung der Uni Osnabrück wurden für die Teilnahme an der 8. Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften vom 26. bis 30. August ausgewählt.

Informationen für Studieninteressierte und Studierende

Bildausschnitt von Händen, die auf einer Laptoptastatur tippen
© Racle Fotodesign - adobe.stock.com

Online-Bewerbung

Sie wollen bei uns studieren? Bewerben Sie sich jetzt! Hier finden Sie nähere Informationen...

Bild einer lächelnden Frau, die auf eine Weltkugel in Ihrer Hand blickt
© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Auslandssemester

Auslandserfahrung? Das Studium an unserem Fachbereich bietet Ihnen hierzu viele Möglichkeiten!

Bild einer Hand mit einer Glühbirne in der Hand auf der sich ein Doktorhut befindet
© Sergey Nivens - stock.adobe.com/

Studienberatung

Sie haben Fragen zum Studium? Dann steht Ihnen unsere Studienberatung gerne zur Verfügung!

Direkt zu

Bild einer schreibenden Hand
© andreaobzerova - stock.adobe.com

Prüfungsamt

Informationen rund um Prüfungen, Prüfungstermine, Beschlüsse des Prüfungsausschusses und vieles mehr.

Ausschnitt einer kleinen Gruppe von Studierenden, die in einer Vorlesung sitzen
© Mladen Mitrinovic

Vorlesungsverzeichnis

Hier finden Sie eine Übersicht der Lehrveranstaltungen aus dem jeweils aktuellen Semester.

Der Eingang zum Gebäude des Fachbereichs für Wirtschaftswissenschaften.
© Jens Raddatz

Fachgebiete

Zur Übersicht der Fachgebiete und Institute des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften.

Schriftzug Jobs vor verschwommenen Stadtlichtern
© Tierney

Stellenangebote

Offene Stellen am Fachbereich.