Fachbereich Mathematik / Informatik / Physik

Herzlich willkommen am Fachbereich Mathematik/Informatik/Physik

Das Fächerspektrum am Fachbereich Mathematik/Informatik/Physik umfasst neben den Fächern  Mathematik,  Informatik und  Physik die  Geoinformatik,  Systemwissenschaft und  Eingebettete Softwaresysteme. 36 Professuren und insgesamt ca. 160 wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, 37 Angestellte im technischen und Verwaltungsdienst und rund 2000 Studierende in zahlreichen  Studiengängen machen ihn zu einem lebendigen Lehr- und Forschungsbereich. Etwa 170 Promovierende forschen in  institutsinternen Schwerpunkten und zahlreichen  Forschungszentren und Graduiertenkollegs im Rahmen interdisziplinärer und außeruniversitärer Kooperationen.

Schnell gefunden!

Sie haben eine Frage? Nehmen Sie  Kontakt zu uns auf

Sie möchten bei uns studieren? Unser  Studienangebot

Fernweh? Infos zum  Auslandsaufenthalt

Sie haben  Fragen zu Prüfungen

Studierende in Hörsaal, im Vordergrund zwei lächelnde junge Frauen
© Simone Reukauf

Aktuelles

Ein Mann und eine Frau im Gespräch auf einem Messestand
© Mirco Imlau

Forschungsbau CellNanOs virtuell beim BMFTR in Berlin

Neu entwickelte physikalische Mikroskopiemethoden mit Nanomaterialien für die Zellbiologie wurden am Tag der offenen Tür des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gezeigt.

Portrait von Horst Behncke
© Familie Behncke

Das Institut für Mathematik der Universität Osnabrück trauert um Prof. Ph. D. Horst Behncke

Prof. Behncke lehrte von 1974 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2008 als Professor für Mathematik an der Universität Osnabrück; er gehörte damit zu den Gründungsvätern und prägenden Wissenschaftlern der Universität.

© stock.adobe.com | westend61

Informatiker erforschen den Speicher der Zukunft

Neuartige Arbeitsspeicher stellen die Computerwelt auf den Kopf: Sie behalten Daten auch ohne Strom, können selbst rechnen und lassen sich in Speicherpools von mehreren Rechnern gemeinsam nutzen.

5 Studierende stehen hinter einer Brüstung. An der Brüstung hängt ein Plakat mit der Aufschrift: "Schön, dass ihr da seid!"
© Elena Scholz

Einführungswochen für Ersties

Lehrende und Studierende der Fachschaft führen Sie ins Studium, den Campus, die Stadt Osnabrück und alles Wissenswerte rund ums Studieren ein. Sie werden informiert über ihren Studiengang und bei der Stundenplanerstellung individuell unterstützt.