Benutzerkennung/Benutzerkonto
Die Universität Osnabrück und das Rechenzentrum bieten Dienste wie StudIP, Mailing, Drucken oder die Nutzung von PCs an, die nur in Verbindung mit einem Benutzerkonto im Rechenzentrum verfügbar sind. Mit jedem Benutzerkonto ist eine Benutzerkennung und ein Passwort verbunden. Mitarbeitenden wird die Benutzerkennung mit den Unterlagen des genehmigten Benutzerantrags mitgeteilt. Studierende erfahren ihre Benutzerkennung nach der Immatrikulation über die Webseite Benutzerkennung abfragen.
IT-Support Benutzerkennung - Rechenzentrum
Überarbeitet am: 14.07.2025
Welche Personengruppen dürfen ein Benutzerkonto beantragen?
- Bedienstete der Universität Osnabrück
- Stipendiaten
- in Ausnahmefällen Gäste, z.B. Studentinnen und Studenten anderer niedersächsischer Einrichtungen
Status eines Benutzerkontos
Alle Benutzerkonten sind mit einem Status versehen, der unterschiedliche Rechte beinhaltet. In Abhängigkeit des Status eines Benutzerkontos können Dienste der Universität Osnabrück oder des Rechenzentrums genutzt werden. Es gibt zurzeit die folgenden Statusgruppen:
- Mitarbeiter (alle Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Universität Osnabrück)
- Mitarbeiter ausgeschieden (ausgeschiedene Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Universität Osnabrück)
- Student (alle immatrikulierten Studentinnen/Studenten der Universität Osnabrück)
- Alumni (alle exmatrikulierten Studentinnen/Studenten der Universität Osnabrück)
- Gast (Gäste)
- Kurs
- Funktion/System (z.Bsp. für die Betreuung von Systemdiensten oder virtuellen Webservern)
Gültigkeitsdauer eines Benutzerkontos
Hinweise zur Gültigkeitsdauer eines Benutzerkontos und zum Zugriff auf IT-Ressourcen der Universität Osnabrück nach Änderung des Status eines Benutzerkontos finden sich unter Regelung des Zugriffs auf IT-Ressourcen der Universität Osnabrück nach Statusänderung (PDF, 50 kB).
Passwort vergessen
Falls das zur Benutzerkennung gehörende Passwort vergessen wurde, hilft die Beratung des Rechenzentrums weiter. Studierende weisen sich bitte durch Personal- und Studierendenausweis und Mitarbeiter durch Dienst- oder Personalausweis aus.
Daten des Benutzerkontos einsehen
Über das Web-Portal myRZ kann jeder Benutzer, der über ein Benutzerkonto verfügt, Einsicht in seine dort gespeicherten Daten nehmen.
Die Anmeldung erfolgt über die URL: https://myrz.uos.de/. Eine ausführliche Anleitung zur Bedienung des Portals steht unter Hinweise zum myRZ-Portal zur Verfügung.
Liste der Dienste und Nutzungsberechtigung nach Status
Die Universität Osnabrück bzw. das Rechenzentrum und andere Einrichtungen bieten Dienste an, die über die Benutzerkennung genutzt werden können. Die Dienste stehen je nach Status der Benutzerkennung in unterschiedlichem Umfang zur Nutzung frei (siehe: Regelung des Zugriffs auf IT-Ressourcen nach Statuswechsel der Benutzerkennung (PDF, 50 kB)).
Die folgende Tabelle listet auf, in welchem Umfang Dienste der Universität von den Mitgliedern der einzelnen Statusgruppen genutzt werden dürfen.
Dienst | Anbieter | Mitarbeiter | Mitarbeiter ausgeschieden | Student | Alumni | Gast | Funktion/System |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Chat - Elements | virtUOS | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein |
Cloud - MyShare | Rechenzentrum | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja |
Datenbanken - MariaDB/MySQL | Rechenzentrum | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Rechenzentrum | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja | |
Eigener Speicherplatz für Benutzer | Rechenzentrum | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja |
Rechenzentrum | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja | |
E-Mail-Alias-Adresse | Rechenzentrum | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
GitLab | Rechenzentrum | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein |
Groupware Sogo - Webmail- Kalender - Adressbuch | Rechenzentrum | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja |
Homepage | Rechenzentrum | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Knowledgebase (Wiki) | Rechenzentrum | Ja | Nein | Ja | Nein | ||
Rechneranbindung Uni-Netz (kabelgebunden) | Rechenzentrum | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja |
Softwarebezug | Rechenzentrum | Ja | Nein | eingeschränkt | Nein | Nein | Nein |
StudIP - Lernmanagement | virtUOS | Ja | eingeschränkt | Ja | Eingeschränkt | Ja | Nein |
Videokonferenzsystem BigBlueButton | virtUOS | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein |
VPN - eduVPN | Rechenzentrum | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Webserver - typo3 | K&M | nach Absprache | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Webserver - universell | Rechenzentrum | nach Absprache | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
WLAN - eduroam | Rechenzentrum | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja |
Benutzungsordnungen
Alle Personen, die ein Benutzerkonto im Rechenzentrum beantragen, müssen die Benutzungsordnungen des Rechenzentrums gelesen haben. Dadurch bestätigen sie, dass sie sich mit den dort enthaltenen Vorschriften einverstanden erklären. Die Benutzungsordnungen sind online über den folgenden Link einsehbar:
Benutzungsordnungen
Beantragen einer Benutzerkennung
- Studentinnen und Studenten
Für neu immatrikulierte Studentinnen und Studenten der Universität Osnabrück wird automatisch ein Benutzerkonto eingerichtet. Die hiermit verbundene Benutzerkennung kann mit Hilfe des bei der Immatrikulation erhaltenen Passwortes auf der Seite Benutzerkennung abfragen ermittelt werden. - Bedienstete und sonstige Antragstellende
Bedienstete oder sonstige Antragstellende (Gäste) füllen den Antrag auf Erteilung einer Benutzerkennung (PDF, 1.16 MB) aus, drucken ihn aus und lassen ihn vom Vorgesetzten der zugehörigen Dienststelle oder vom Datenverarbeitungsbeauftragten in dem dafür vorgesehenen Antragsformularfeld unterzeichnen. Anschließend wird der Antrag an die Beratung des Rechenzentrums übermittelt. Dort wird die Einrichtung der beantragten Benutzerkennung veranlasst.