SPSS mit Netzwerklizenz nutzen

Voraussetzungen

Der Download der Installationsdateien ist ausschließlich von Rechnern innerhalb des Universitätsnetzwerks möglich. Externe Rechner müssen sich vor der Installation und Nutzung unbedingt über das  VPN einwählen. Zudem ist für den Download von SPSS eine gültige  Benutzerkennung erforderlich.

IT-Support SPSS Netzwerklizenz - Rechenzentrum

 Kontaktanfrage senden

Überarbeitet am: 14.07.2025

Installationsdateien

Für die Nutzung von SPSS mit einer Netzwerk-Lizenz des Rechenzentrums ist die Installation der passenden Installationsdatei für das jeweilige Betriebssystem auf dem lokalen System erforderlich. Die Installationsdateien für die verschiedenen Betriebssysteme stehen über die folgenden Links zum Download bereit:

Installation/Konfiguration von SPSS

Für die Nutzung von SPSS mit einer Netzwerklizenz sind bei der Installation besondere Einstellungen vorzunehmen. Eine detaillierte Beschreibung ist in den folgenden PDF-Dateien verfügbar:

 Installationshinweise zur Nutzung von SPSS mit einer Netzwerk-Lizenz (Windows) (PDF, 1.12 MB)

 Installationshinweise zur Nutzung von SPSS mit einer Netzwerk-Lizenz (Mac) (PDF, 1.50 MB)

FAQs - SPSS Netzwerklizenz

Ab macOS-Version 14 (Sonoma) kann es vorkommen, dass SPSS nach der Installation nicht startet. Ursache dieses Problems ist die Datei libplatdep.dylib. Um SPSS erfolgreich zu starten, ist es erforderlich, die nach der Installation vorhandene Datei durch eine funktionsfähige Version von  libplatdep.dylib (DYLIB, 648 kB) zu ersetzen, die hier zum Download bereitsteht. Bei Startversuchen wird in der Regel folgende Fehlermeldung angezeigt:

Was ist zu tun, wenn SPSS unter macOS nach der Installation von Version 29 nicht startet?

Anleitung zum Austausch der Datei libplatdep.dylib

Zunächst erfolgt die reguläre Installation von SPSS 29. Anschließend wird im Finder der Ordner Programme ausgewählt, gefolgt vom Ordner IBM SPSS Statistics. Innerhalb dieses Ordners befindet sich das Softwarepaket SPSS Statistics. Das Paket wird durch einmaliges Anklicken ausgewählt. Im daraufhin erscheinenden Aktionsmenü wird die Option Paketinhalt zeigen gewählt. Es öffnet sich der Ordner Content, der nun zu öffnen ist. Aus der Liste der Unterordner wird der Ordner lib ausgewählt.

Was ist zu tun, wenn SPSS unter macOS nach der Installation von Version 29 nicht startet?

Unterhalb des Ordners lib befindet sich die defekte Datei libplatdep.dylib.

Sicherungskopie - libplatdep.dylib

Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, eine Sicherungskopie der defekten Datei libplatdep.dylib zu erstellen.

Was ist zu tun, wenn SPSS unter macOS nach der Installation von Version 29 nicht startet?

Im Finder wird über den Menüpunkt Ablage Neues Fenster ein weiteres Fenster geöffnet. Im linken Fenster erscheint der Downloads-Ordner, in dem sich die zuvor heruntergeladene Datei  libplatdep.dylib (DYLIB, 648 kB) befindet. Diese Datei wird in den geöffneten Ordner lib (im rechten Fenster) gezogen. Bei der Systemmeldung Es gibt an dieser Stelle bereits ein älteres Objekt mit dem Namen libplatdep.dylib. Möchtest du es durch das neuere Objekt ersetzen? wird die Schaltfläche Ersetzen ausgewählt, um den Vorgang abzuschließen.

Was ist zu tun, wenn SPSS unter macOS nach der Installation von Version 29 nicht startet?

Wenn der eingetragene Lizenzserver spsslm.uni-osnabrueck.de nicht erkannt wird, sollte dieser erneut und unbedingt manuell eingetragen werden. Das Problem taucht immer wieder auf, wenn der Servername per Copy und Paste bei der Installation von SPSS eingetragen wurde.