Hompages für Beschäftigte
Die Universität Osnabrück bietet allen Beschäftigten die Möglichkeit, eigene Webseiten auf dem Homepage-Webserver des Rechenzentrums zu veröffentlichen. Diese Option steht zur Verfügung, um die individuelle Forschung, Lehre oder andere relevante Tätigkeiten im Rahmen der universitären Aufgaben zu präsentieren und zu kommunizieren.
IT-Support Homepages für Beschäftigte - Rechenzentrum
Überarbeitet am: 14.07.2025
Nutzungsbedingungen
Beschäftigte der Universität Osnabrück, die über ein Benutzerkonto verfügen, erhalten vom Rechenzentrum eine Homepage zur eigenen Bearbeitung bereitgestellt.
Ausstattung
- Die Startseite jedes Benutzers (Homepage) trägt den Namen index.htm. So kann beispielsweise der fiktive Mitarbeiter Xaver Muster mit der Benutzerkennung xmuster seine Homepage unter der URL: www.home.uni-osnabrueck.de/xmuster aufrufen.
- Momentan stehen jedem Mitarbeiter 10 GB Speicherplatz zur Verfügung.
- Scheidet ein Mitarbeiter aus dem Dienstverhältnis aus, wird der Datenbereich seines Homepageverzeichnisses gelöscht.
- Es werden Server Side Includes (außer #exec) für die Dateiendungen .shtm und .shtml unterstützt.
- CGI- und PHP-Scripte werden nicht unterstützt.
Webseiten veröffentlichen
Windows - Netzlaufwerkverbindung
Eine Netzlaufwerkverbindung zum Homepage-Datenbereich ist nur mit uni-interner IP-Adresse möglich. Diese liegt bei Rechnern im Universitätsnetz (LAN/WLAN) vor. Für Verbindungen von außerhalb wird eine VPN-Verbindung benötigt.
- Zunächst wird im Datei-Explorer der Ordner Dieser PC ausgewählt.
- Aus dem 3-Punkte der Menüleiste wird der Menüpunkt Netzlaufwerk verbinden ausgewählt.
- Als Ordner wird \\smb.uos.de\homepage eingetragen und ein Laufwerksbuchstabe (zum Beispiel Z:) zugewiesen.
- Die Option Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen wird aktiviert und bestätigt.
- Im Authentifizierungsdialog sind die Benutzerkennung und das Passwort einzugeben.
Anschließend wird die Verzeichnisstruktur des Homepage-Datenbereiches im Datei-Explorer angezeigt. Die zu veröffentlichenden Daten können nun einfach in diesen Bereich kopiert werden.
macOS - smb Verbindung
- Um unter macOS eine SMB-Verbindung einzurichten, wird in der Menüleiste des Finders der Punkt Gehe zu und dort der Untermenüpunkt Mit Server verbinden... ausgewählt.
- Im Dialogfenster Mit Server verbinden erwartet das Eingabefeld Serveradresse: den Eintrag "//smb.uos.de/homepage".
- Im Authentifizierungsdialog sind Benutzerkennung (hier: xmuster) und Passwort einzugeben.
Die Option Kennwort im Schlüsselbund sichern speichert die Anmeldedaten. Über Verbinden wird die SMB-Verbindung hergestellt.
Dateien können anschließend per Kopieren und Einfügen in das Homepage-Verzeichnis übertragen werden.
Rechtliche Hinweise
- Der Inhalt eigener Webseiten muss den Anforderungen der DFN-Benutzungsordnung und der EDV-Ordnung der Hochschule genügen.
- Der Inhalt eigener Webseiten muss geltende gesetzliche Bestimmungen einhalten. Zu beachten sind insbesondere der Schutz von personenbezogenen Daten, Urheber-, Lizenz- und Namensrechten. Zu unterlassen sind u. a. die Veröffentlichung pornographischer, verfassungswidriger, beleidigender, verleumderischer und rassistischer Inhalte.
- Die Webseiten dürfen nicht kommerziell genutzt werden.
- Jeder Benutzer ist für den Inhalt seiner Webseiten persönlich verantwortlich und bei Verstößen gegen gesetzliche Bestimmungen auch persönlich haftbar.