Foyer des Theaters am Domhof (Domhof 10/11, 49074 Osnabrück), Einlass ab 17:30Uhr
Wie können wir es schaffen, den Blick auf Migration zu verändern und eine gesellschaftliche Neuausrichtung anzustoßen, die Menschenrechte in den Mittelpunkt stellt?
In der Veranstaltung soll ein lösungsorientierter und produktiver Dialog zwischen Podiumsgästen aus Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft angestoßen werden. Statt den Schwerpunkt auf eine Problemanalyse zu legen, diskutieren wir gemeinsam, welche Gegenentwürfe möglich sind.
Auf dem Podium diskutieren:
- Souad Lamroubal, Kommunalbeamtin, Expertin für kommunales Migrationsmanagement
- Suraj Mailitafi, Multiplikator für antirassistische und politische Bildung
- Prof. Dr. Jochen Oltmer, Migrationshistoriker am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) sowie im Sonderforschungsbereich ›Produktion von Migration‹ an der Universität Osnabrück
- Susanne Schultz, Senior Expert, Bertelsmann Stiftung, Projekt ›Migration fair gestalten‹
Eine Moderation wird durch die Debatte führen. Auch das Publikum wird die Gelegenheit haben, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Vor und nach der Veranstaltung wird es die Möglichkeit geben, bei Getränken ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Interessierte außerhalb Osnabrücks können der Diskussion über eine Liveübertragung folgen und via Chatfunktion Fragen stellen.