SFB 1604 Produktion von Migration
Willkommen beim Sonderforschungsbereich ›Produktion von Migration‹!
Der Sonderforschungsbereich ›Produktion von Migration‹ (SFB 1604) betreibt Migrationsforschung theoriegeleitet, postdisziplinär und reflexiv. Er erforscht, wie zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Kontexten Migration praktiziert, bearbeitet und mit Bedeutung versehen wird.
15 Teilprojekte sind den drei Medien der Produktion zugeordnet: Figuren, Infrastrukturen und Räume. Außerdem umfasst der SFB ein Integriertes Graduiertenkolleg und das Reflexivitätslabor. Das Transferprojekt wendet Perspektiven und Erkenntnisse des SFB gemeinsam mit einem Migrationsmuseum praktisch an und testet sie aus.
An dem Verbund sind neben der Universität Osnabrück die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Universität Münster, die Goethe-Universität Frankfurt a.M., die Europa-Universität Flensburg, die TU Dortmund und die FU Berlin in Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam beteiligt.
Aktuelles
Veranstaltungen
PhD and PostDoc Colloquium in Forced Migration and Refugee Research
SFB 1604 and FFVT host a two-day colloquium in the field of forced migration and refugee research.