Einladung

Workshop "Historisches Lernen Inklusiv"

Am 08. Januar 2026 richtet die Abteilung Didaktik der Geschichte einen Workshop für Lehrerinnen und Lehrer zu Inklusion im Geschichtsunterricht aus.

Heutige Klassen sind deutlich diverser und heterogener zusammengesetzt als noch vor einigen Jahren und der Anspruch der Inklusion von Schüler*innen mit Förderbedarfen in Regelschulen bringt neue Herausforderungen aber auch Chancen für die unterrichtenden Lehrer*innen mit sich. Auf diese Bedarfe möchten wir mit unserem Workshop reagieren und Anregungen für einen inklusiven Geschichtsunterricht geben. Das Angebot richtet sich daher vornehmlich an Geschichtslehrer*innen, Fachleiter*innen und sonstige im inklusiven Geschichtsunterricht tätige Personen.

Zunächst freuen wir uns auf einen Vortrag von Prof. Dr. Sebastian Barsch von der Universität zu Köln, einem der profiliertesten Experten für Diversität und Inklusion aus der Geschichtsdidaktik. Anschließend werden wir  in Arbeitsgruppen pragmatische Möglichkeiten für inklusiven Geschichtsunterricht erarbeiten. Wir freuen uns sehr, dass wir dafür Frau Maren Stindt-Hoge und Frau Anke Bleek gewinnen konnten, ihrerseits ausgewiesene Expertinnen für die Pragmatik des historischen Lernens in Inklusionsklassen.

Die Veranstaltungen findet am 08. Januar 2026 von 14.30-18.00 Uhr im Zimeliensaal der Universitätsbibliothek, Alte Münze 16, 49074 Osnabrück statt.

Das genaue Programm und Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf dieser Seite in Kürze.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau  Oberpenning-Kröger (hannelore.oberpenning@uni-osnabrueck.de)