Historisches Seminar

Herzlich willkommen im Historischen Seminar!

Neuigkeiten

Prüfungsberechtigung für Abschlussarbeiten im Sommersemester 2025

Beschluss des Prüfungsausschusses über die Prüfungsberechtigung für Abschlussarbeiten im Sommersemester 2025.

Kombinationsmöglichkeiten Interepochales Modul im SoSe 2025

Informieren Sie sich im  Downloadbereich über die Kombinationsmöglichkeiten der Veranstaltungen für das interepochale Modul (GES-MMInt1_v1; GES-MMInt2_v1) des Fachmaster Geschichte im Sommersemester 2025

Veranstaltungen

© gemeinfrei/Christoph Mauntel

Konferenz zu "Verlustgeschichten. Verlieren und Verlorensein als kulturelle Praktiken im Mittelalter" in Wolfenbüttel

Die Tagung zielt darauf, das Phänomen des Verlusts sowie damit verbundenen Praktiken und Diskurse in ihrer historischen Dimension fassbar zu machen. 

© Princeton University Library

Workshop "Reisen – pilgern – migrieren. Ein Workshop zur Mobilität in der Vormoderne"

Der Workshop ist ein Forum für Wissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen, auf dem Ansätze, Methoden und Zugänge zur Mobilitätsforschung diskutiert werden.


Unsere Exkursionen

Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere zahlreichen Exkursionen ins In- und Ausland auch auf den Exkursionsseiten der Abteilungen oder auf dem  Wissenschaftsblog der NGHM.

 Alte Geschichte
 Geschichte des Mittelalters
 Frühe Neuzeit
 Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung
 Geschichtsdidaktik

Hier geht es zu unserem  Exkursionsangebot!

 

 

 


Wir haben nachgehakt

 Das sagen unsere Studierenden:

"Mein Geschichtsstudium war für mich eine spannende und vielseitige Zeit."

"Als studentische Hilfskraft erlebe ich Geschichtswissenschaft in der Praxis."

"Ein angenehmes Miteinander mit den Lehrenden trägt zu einer rundum positiven Studienerfahrung bei."

"Es entsteht schnell die Möglichkeit, sich als Student*in zu vernetzen."

"Das Studium bietet die Möglichkeit, sich aktiv in die Forschung einzubringen."