Studium

In der universitären Lehre ist das Institut für Erziehungswissenschaft (IfE) an der erziehungswissenschaftlichen Ausbildung der Studierenden in insgesamt 20 verschiedenen Studiengängen der Universität Osnabrück beteiligt.

Zentrale Studienprogramme für das IfE sind das Kernfach  Erziehungswissenschaft im 2-Fächer-Bachelorprogramm, der  Masterstudiengang Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheit und gesellschaftliche Diversität sowie die  allgemeinen und beruflichen Lehramtsstudiengänge. Daneben ist das IfE an weiteren Bachelor- und Masterprogrammen der Universität beteiligt.

Der Schwerpunkt der Arbeit in der Lehre liegt in der universitären Lehrkräftebildung. Hier verantwortet das Institut für insgesamt ca. 4.000 Lehramtsstudierende das bildungswissenschaftliche Studium.

Mehrere Hände sind über einem Tisch mit Dokumenten und einem Tablet zu sehen. Eine Person schreibt mit einem Stylus auf dem Tablet, während andere Hände auf Papiere zeigen oder diese halten. Der Tisch ist mit verschiedenen Arbeitsmaterialien und einem Laptop bedeckt, und im Hintergrund sind unscharfe Pflanzelemente sichtbar.
© Yingyaipumi | stock.adobe.com
  •  In den allgemeinen Lehramtsstudiengängen (BA + MA) ist das IfE für die bildungswissenschaftlichen Studienbestandteile zuständig („Kerncurriculum Lehrerbildung“), getragen von der Abteilung Schulpädagogik.
  • In den beruflichen Lehramtsstudiengängen (BA + MA) verantwortet das IfE die bildungswissenschaftlichen bzw. berufs- und wirtschaftspädagogischen Studienbestandteile, getragen von der Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik.
  • Die Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Frühe Bildung trägt in den beruflichen Lehramtsstudiengängen das Fach Sozialpädagogik („Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik“).

Das Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Osnabrück umfasst und vermittelt eine große Breite von Inhalten und Kompetenzen, die auf die Tätigkeiten und Karrieren im allgemeinen und beruflichen Schuldienst, in der Bildungsverwaltung, in Wohlfahrtsverbänden und sozialpädagogischen Handlungsfeldern sowie in der Wissenschaft vorbereiten. Hinzu kommen Schwerpunkte und Spezialisierungen, die eng mit der Forschung der insgesamt 17 Professuren zusammenhängen.

© www.shutterstock.com - Kzenon

Studiengänge

Zwei Personen in Alltagskleidung reden mit einer Person im Anzug. Sie sitzen an einem Schreibtisch auf dem einige kleine Flaggen von europäischen Ländern und ein kleines Holzflugzeug stehen. Im Hintergrund hängt eine Weltkarte.
© Olga Yastremska, Leonid Yastremskiy

Weitere Infos zum Prüfungsamt

Zettelhaufen mit vilen Fragezeichen und einem Ausrufezeichen
© stockpics - Fotolia

Prüfungs- und Studienordnungen

© ©contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Studieren im Ausland

© sebra - stock.adobe.com

Formularschrank