Studieren im Ausland
Erasmus im Studium am Institut für Erziehungswissenschaft
Studierende des Instituts für Erziehungswissenschaft haben die Möglichkeit, einen Teil ihres Studiums im europäischen Ausland zu absolvieren. Im Rahmen des Erasmus-Programms können ein oder zwei Semester an einer der Partneruniversitäten verbracht werden.
Ein Erasmus-Aufenthalt ermöglicht es,
- wertvolle internationale Studienerfahrungen zu sammeln,
- Sprachkenntnisse zu vertiefen,
- unterschiedliche wissenschaftliche Perspektiven und Lehrmethoden kennenzulernen und
- persönliche wie berufliche Netzwerke auszubauen.
Das Institut für Erziehungswissenschaft unterhält Partnerschaften mit Universitäten in folgenden Ländern:
Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Slowakei, Spanien, Tschechien, Türkei und Vereinigtes Königreich.
Allgemeine Informationen zum Erasmus-Programm sowie zu Förderbedingungen und organisatorischen Abläufen finden sich auf den Seiten des International Office der Universität Osnabrück.
Für spezifische Fragen oder Anliegen rund um einen Erasmus-Aufenthalt, zur Anrechnung von im Ausland erbrachten ECTS Punkten oder dem Unterzeichnen von Learning Agreements steht Ihnen am Institut für Erziehungswissenschaft folgende Ansprechperson zur Verfügung:
Kontakt
Marielena Groos
E-Mail: erasmus-ife@uni-osnabrück.de