iPhone - (eduroam)WLAN

Diese Anleitung beschreibt, wie eine Verbindung zum eduroam-WLAN der Universität Osnabrück mit dem iPhone hergestellt und genutzt werden kann. Das Rechenzentrum stellt eine sichere Verbindung bereit, bei der die verwendeten Zertifikate (T-TeleSec GlobalRoot Class 2) geprüft werden. Es ist zu beachten, dass diese Verbindung nur auf dem Campus der Universität Osnabrück verfügbar ist.

IT-Support WLAN - Rechenzentrum

 Kontaktanfrage senden

Überarbeitet am: 14.07.2025

Verbindungsdaten

Der schnellste Weg, mit dem iPhone eine gesicherte und vertrauenswürdige Verbindung zum eduroam-WLAN herzustellen, ist die Verwendung einer vom Rechenzentrum vorkonfigurierten mobileconf-Datei. Diese Datei wird über das eduroam CAT (  Configuration Assistant Tool) zum Download angeboten und ermöglicht eine automatisierte Einrichtung des Zugangs zum eduroam-WLAN.

Wichtiger Hinweis zur Installation

Für den Download des Installers ist eine Internetverbindung notwendig (mobil oder WLAN). Die Installation muss auf dem Campus, in den Gebäuden der Universität oder in der Nähe eines eduroam Access-Points erfolgen, da nur dort die Verbindung verifiziert werden kann.

Das   Configuration Assistant Tool erkennt automatisch das passende Installationsprogramm. Nach Klick auf eduroam startet der Download.
Alternativ stehen unter dem Link andere auswählen Installationsprogramme für weitere Betriebssysteme zur Verfügung.

iPhone-eduroamWLAN

Der Download des Konfigurationsprofils muss mit Weiter bestätigt werden.

iPhone-eduroamWLAN

Das Laden des Konfigurationsprofils muss über die Schaltfläche Zulassen genehmigt werden.

iPhone-eduroamWLAN

Nun muss das Gerät (Beispiel: iPhone) für die Installation des Profils ausgewählt werden.

iPhone-eduroamWLAN

Das Profil wurde geladen und der Dialog kann geschlossen werden.

iPhone-eduroamWLAN

Installation und Anmeldung

In den iPhone-Einstellungen ist der Punkt Profil geladen auszuwählen.

iPhone-eduroamWLAN

Über Installieren startet die Installation des eduroam-WLAN-Profils.

iPhone-eduroamWLAN

Um die Installation zu starten, muss der Installationsvorgang wie dargestellt mit dem Entsperrcode oder mittels Face ID genehmigt werden.

iPhone-eduroamWLAN

Es wird darauf hingewiesen, dass der Benutzername ( Benutzerkennung), der später während der Installation einzugeben ist, unbedingt, gefolgt von @uni-osnabrueck.de angegeben werden muss.
Andernfalls schlägt die WLAN-Anmeldung fehl!

iPhone-eduroamWLAN

Es werden Hinweise zur bevorstehenden Installation eingeblendet. Der Dialog wird mit Installieren bestätigt.

iPhone-eduroamWLAN

Nun ist der Benutzername ( Benutzerkennung) gefolgt von der E-Mail-Domäne @uni-osnabrueck.de (Beispiel: xmuster@uni-osnabrueck.de) einzugeben und mit Weiter zu bestätigen.

iPhone-eduroamWLAN

Das Passwort der Benutzerkennung ist einzugeben. Mit Weiter startet die Verifizierung.

iPhone-eduroamWLAN

Das installierte eduroam-Profil wird angezeigt. Die Anzeige wird mit Fertig verlassen.

iPhone-eduroamWLAN

FAQs

FAQs WLAN - Allgemein

Eine mögliche Ursache für das Fehlschlagen der Anmeldung kann das Passwort der verwendeten Benutzerkennung sein.
Das lässt sich über die Schnittstelle  Rechenzentrum myRZ Self Service überprüfen.
Wird nach erfolgreicher Anmeldung der Menüpunkt Mein Passwort ausgewählt, so erscheint bei betroffenen Benutzerkennungen, wie im Beispielbild gezeigt, die Meldung: Das Samba-Passwort ist nicht gesetzt! Kein Zugriff auf Samba-Freigaben und WLAN!.
In diesem Fall muss das Passwort über den Link Passwort ändern geändert oder das alte Passwort erneut gesetzt werden.

Das Samba-Passwort ist nicht gesetzt!

FAQs iPhone

Ein fehlerhaftes eduroam-Profil wird auf dem iPhone in der App Einstellungen > Allgemein > VPN und Geräteverwaltung angezeigt. Nach Auswahl des Profils kann es  über den Button Profil entfernen deinstalliert werden.

iPhone - Fehlerhaftes eduroam-Profil löschen