Herbstakademie 2022 - Digitale Musik Produktion: Vom iPad zu VR

Die Herbstakademie 2022 fand vom 26. bis 28. Oktober statt und bot besonders begabten, interessierten, neugierigen und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Die Herbstakademie ist eine Kooperation zwischen Schulen aus dem Osnabrücker Raum, der Universität Osnabrück, der Fachhochschule, dem Schülerforschungszentrum (SFZ) Osnabrück sowie der Stadt und dem Landkreis Osnabrück, die gemeinsam diese Initiative tragen und fördern.

Im Rahmen der Herbstakademie arbeiteten acht Schülerinnen und Schüler drei Tage lang im IMM-Tonstudio und im MTDML-Labor zum Thema „Digitale Musikproduktion: Vom iPad zur VR“. Zu Beginn standen die Einführung in verschiedene Mikrofontypen und die Grundlagen der Arbeit mit Digital Audio Workstations (DAWs) auf dem Programm. Darauf aufbauend erkundeten die Teilnehmenden musikalische Ideen mit Tablets und experimentierten kreativ mit Klängen.

Im nächsten Schritt planten, nahmen und bearbeiteten sie eigene Aufnahmen im Bereich Recording und Producing. Ergänzend dazu konnten die Jugendlichen mit professionellen Kameras, Gimbals und Schnittsoftware ein eigenes Musikvideo erstellen. Zum Abschluss wurden Bild und Ton kombiniert, die Ergebnisse gemeinsam besprochen und finalisiert.

Ein besonderes Highlight war der Ausblick auf zukünftige Technologien in der Musik- und Medienproduktion: Mit einer VR-Brille konnten die Teilnehmenden virtuelle Instrumente ausprobieren und neue kreative Möglichkeiten entdecken. Den Abschluss bildete eine eigenständige Präsentation des gesamten Arbeitsprozesses und der Ergebnisse im Kreishaus Osnabrück.