Herbstakademie Workshop 2019

Die Herbstakademie 2019 fand vom 16. bis 18. Oktober statt und ist Teil einer Kooperation von Schulen aus der Region Osnabrück mit der Universität und der Fachhochschule Osnabrück. Ziel der Herbstakademie ist es, besonders begabte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe gezielt zu fördern und ihnen Einblicke in spannende Themenfelder zu bieten.

Der Workshop der Herbstakademie 2019 setzte zwei Schwerpunkte. Zunächst lernten die Teilnehmenden, wie ein Popsong aufgenommen und abgemischt wird. Durch die Rotation der Produktionsaufgaben übernahmen alle Schülerinnen und Schüler abwechselnd die Rollen von Aufnahmeleiter, Tontechniker oder Studiomusiker an einem oder mehreren Instrumenten. Beim Abmischen in Gruppen entstanden unterschiedliche Varianten des aufgenommenen Materials, die anschließend verglichen und besprochen wurden.

Der zweite Schwerpunkt lag auf der Arbeit mit Sonic Pi, einer textbasierten Programmiersprache, die das Komponieren und Arrangieren von Musik per Code ermöglicht. Die Teilnehmenden erstellten mithilfe geloopter Tracks und durch gezielte Veränderungen von Parametern oder Codezeilen eine Live-Komposition, die am Präsentationstag, dem 20. Oktober 2019, aufgeführt wurde.