Von Mai 2022 bis Februar 2023 findet das Lehrprojekt „Objektbasierte Musikproduktion“ (OBM) statt (gefördert im Rahmen des Programms InnovationPlus des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur). Im Projekt OBM werden Studierende Klangproduktionen erstellen, bei denen musikalische Objekte (Instrumente, Klänge, Personen etc.) frei in einer virtuellen oder augmentierten (akustischen) Umgebung platziert und genutzt werden können. Die zugrundeliegende Technologie ist nicht nur seit mehreren Jahren Forschungsgegenstand bei MTDML, sondern auch unmittelbar praxisrelevant, z.B. für virtuelle akustische Umgebungen bei Konzerten oder für kollaborative Proben mit Personen an verschiedenen Orten.