Forschungsprogramm

Kompetenzen

Das Arbeits- und Forschungsprogramm des Joint Labs basiert auf den langjährigen Vorarbeiten und Ressourcen des Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) und der Universität Osnabrück (UOS): Seitens des ATB sind die Forschungsthemen des Joint Labs Präzisionspflanzenbau, Präzisionstierhaltung, intelligente Lebensmittelwertschöpfungsketten, Lebensmittelverarbeitung und Ernährung, Biomaterialien und Reststoffmanagement sowie, aus den übergeordneten methodischen Schwerpunkten Mess- und Regelungstechnik, Data Science und Mikrobiom-Management.
Seitens der UOS ergibt sich die inhaltliche Ausrichtung initial aus den Beiträgen zur KI und Data Science von Informatik, Kognitionswissenschaft und Mathematik, die themenrelevant um die Umweltsystem-/Biowissenschaften ergänzt werden. Inhaltlich wird von Seiten der UOS das Spektrum von KI- und Data Science Methoden breit abgedeckt und schließt insbesondere Methoden des Maschinellen Lernens, wissensbasierte Ansätze, Optimierung und Data Mining ein.

Forschungsbereiche

Der Aufbau des Joint Lab KI & DS folgt einer thematischen Gliederung in drei Forschungsbereiche.

Methodenentwicklung und Datenanalyse : Künstliche Intelligenz und Data Science

Bereichssprecher:innen:
Prof. Dr. Martin Atzmüller (UOS) & Prof. Dr. Marina Höhne (ATB)

PostDoc:
 Dr. Hamid Ebrahimy

Doktorand:innen:
 Viacheslav Barkov (Slava) Moritz Lucas Clara Lößl  Freddy Sikouonmeu

 Zu den Projekten

Sensornetzwerke, Robotersteuerung und Datenerfassung : Verteilte autonome Systeme in der Landwirtschaft

Bereichssprecher:innen:
Prof. Dr.-Ing. Mario Porrmann (UOS) & Prof. Dr.-Ing. Cornelia Weltzien (ATB)

PostDoc:
 Dr. Thomas Hänel

Doktorand:innen:
 Mario Dyczka Lennart Kaiser David Rolfes Verena Tessaro

 Zu den Projekten

Anwendungsbasierte Entwicklung von Prozesssteuerungen und Digitalen Zwillingen : Hybride Prozess- und Systemmodellierung

Bereichssprecher:innen:
Prof. Dr. Tim Römer (UOS) & Prof. Dr. Annette Prochnow (ATB)

PostDoc:
 Dr. rer. nat. Juan Carlos Saborío Morales

Doktorand:innen:
 Jonas Schmidinger Tim Wollschläger Kevin von Bargen Mandala von Westenholz

 Zu den Projekten

Drittmittelprojekte

Industrieprojekt (Landtechnik) : Künstliche Intelligenz und Datenanalyse

Laufzeit: 2023 - 2024

Projektverantwortliche: Prof. Dr. Martin Atzmüller (UOS) & Prof. Dr. Tim Römer (UOS)