Projekte

Das virtUOS ist eine zentrale Forschungs- und Dienstleistungseinrichtung der Universität Osnabrück. Entsprechend werden sowohl anwendungsnahe als auch forschungsintensivere Projekte durchgeführt. 

Eine weitere Stärke des virtUOS liegt in der guten Vernetzung mit anderen Lehr- und Lernzentren sowie Rechenzentren, vor allem in Niedersachsen. 

Zur  Übersicht der  laufenden Projekte

Zur Übersicht der  abgeschlossenen Projekte

Die aktuellen Projekte haben folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Bildungstechnologien: Entwicklung und Bereitstellung von digitalen Diensten zur Unterstützung der Lehre. Unterstützt wird dies in enger Zusammenarbeit mit der Hochschuldidaktik durch umfassende Beratungs-, Weiterbildungs- und Schulungsangebote. 
  • Hochschuldidaktik: Didaktische Qualifikation von Lehrenden fördern, gegenseitigen Erfahrungsaustausch ermöglichen
  • Wirksamkeitsforschung zum Einsatz digitaler Lehre
  • Openess: Open Source Softwareentwicklung und Open Educational Ressources (OER) sind haben im virtUOS eine lange Tradition. 
  • Campus-Management: hochschulübergreifender Erfahrungsaustausch zum Studierenden- und Prüfungsmanagement  

Working Papers

Die Working Papers des virtUOS dienen der Kommunikation von Forschungsergebnissen nach Open-Access-Bedingungen. Veröffentlichungen in dieser Reihe beinhalten empirische oder konzeptionelle Arbeiten zu den Forschungsschwerpunkten des virtUOS und werden im  Repositorium der Universität Osnabrück verwaltet.