Unser Veranstaltungsangebot

Vorlesungen
Eine Geschichte des Mittelalters in Objekten
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/E16 (Mauntel, C.)
Eine Welt im Aufruhr. Der Umgang mit Revolten und Rebellionen in der Frühen Neuzeit
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/128 (Westphal, S.)
Einführung in die Didaktik der Geschichte
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/128 (Hanke, B.)
Globale Infrastrukturen und Mobilität im 19. und 20. Jahrhundert 
Do. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 01/B01 (Raß, C.)
Vorlesung: Migration und Mobilität im Altertum
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 02/E04 (Kunst, C.)
Proseminare
Die IRO und das Resettlement europäischer Nachkriegsflüchtlinge und Displaced Persons 1947-1952 
Do. 10:00 - 13:00 (wöchentlich), Ort: 02/E05 (Hennies, L., Wehner, J.)
Einführung in die Geschichte des Mittelalters
Di. 14:00 - 17:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28 (Mauntel, C.)
Einführung in die Geschichte des Mittelalters
Mi. 12:00 - 15:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28 (Eckhof, L.)
Militärische Mobilität im Imperium Romanum
Mo. 10:00 - 13:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28 (Kunst, C.)
Unruhen, Aufstände, Klagen
Mo. 14:00 - 17:00 (wöchentlich), Ort: 02/E05 (Bohse, H.)
Seminare
"Wutbauern" - Der Deutsche Bauernkrieg von 1524 bis 15 26 im Spiegel der früheuzeitlichen Publizistik
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 02/E05 (Westphal, S.)
Diagnose historischen Lehrens und Lernens: Planung und Reflexion von Geschichtsunterricht
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 01/214 (Wolf, J.)
Diagnose historischen Lehrens und Lernens: Was ist guter Geschichtsunterricht? Herausforderungen, Kontroversen und Konzepte
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 02/E05 (Hanke, B.)
Die englische Konfliktkultur zur Tudorzeit
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 01/214 (Schipmann, J.)
Empört euch! Formen von Widerstand und Protest im Spätmittelalter
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28 (Mauntel, C.)
Geschichtskulturelle Analyse: Geschichtskultur(en) als Lerngegenstand
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 41/B12 (Hanke, B.)
Geschichtskulturelle Analyse: Grundlagen historischen Lernens
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28 (Wolf, J.)
Give me your tired, your poor, your huddled masses yearning to breathe free” (Emma Lazarrus). Die Produktion von Migration in den Vereinigten Staaten von Amerika (1865-1965)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 02/108 (Raß, C.)
Humanismus in Westfalen: von Schulen, Gelehrten, Bibliotheken und Büchern
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 02/E05 (Andermann, U.)
Lebensreformbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 01/214 (Templin, D.)
Mobilitätserfahrungen und Mobilitätsbilder im Imperium Romanum
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28 (Kunst, C.)
Praxisphase GHR 300: Begleitseminar zum Praxisblock ─ Geschichte
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A. (Oberpenning-Kröger, H., Lehmann, E., Bennett, M.)
Praxisphase GHR 300: Nachbereitung des Praxisblocks ─ Geschichte
Termine am Montag, 25.08.2025 - Dienstag, 26.08.2025 09:00 - 18:00, Ort... (Oberpenning-Kröger, H., Lehmann, E., Bennett, M.)
Projektband "Forschendes Lernen" (GHR300): Projektbegleitseminar Geschichte
Di. 14:00 - 17:00 (wöchentlich), Ort: 01/106, Termine am Dienstag, 18.03.2025,... (Oberpenning-Kröger, H.)
Vertiefung Didaktik der Geschichte: Digital Public History: Analytische Zugänge und Lernpotenziale
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/133 (Hanke, B.)
Vertiefung Didaktik der Geschichte: Neue Themen für ein historisch orientiertes Gegenwartsverständnis?
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 02/E05 (Wolf, J.)
Vorbereitung BFP Didaktik
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 18/E07 (Bade, M.)
Weimar im Exil
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/134 (Musch, S.)
Übungen
"Bürgerstolz bricht Fürstenwillkür"?
Fr. 12:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 02.05.2025), Ort: 15/134 (Düselder, H.)
Die Kanzlerschaft Helmut Schmidts und Osnabrück - nationale und regionale Perspektiven
Termine am Mittwoch, 16.04.2025, Mittwoch, 23.04.2025, Mittwoch, 30.04.2025 12:00 - 18:00,... (Schulze, H.)
Glokalgeschichte als Ausstellungsprinzip
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Museumsquartier Osnabrück, Lotter Str. 2,... (Heese, T.)
Historische Hilfswissenschaften in der Praxis
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/B02, (Niedersächsisches Landes... (Unger, T., Stukenbrok, L.)
KI, PKM, VR & Co. im NGHM-Digital History Workshop
Mi. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) - Präsenz Termin des Digital History Workshops,... (Raß, C., Wehner, J., Hennies, L.)
Mittelalterliche Geschichtsschreibung: Epochen, Gattungen, Funktionen
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 02/E05 (Andermann, U.)
Mobilität und Mobilitätsräume hellenistischer Königinnen
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 02/E05 (Diersen, N.)
Reisen und Reisende im Altertum
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28 (Kunst, C.)
Zwangsmigration, Flüchtlingspolitik und Gesellschaft in Niedersachsen nach dem Zweiten Weltkrieg 
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 01/214 (Huhn, S.)
Kolloquien
Kolloquium der Frühen Neuzeit
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 02/E05 (Westphal, S.)
Kolloquium FNZ Doktorand:innen
Termine am Donnerstag, 24.04.2025 14:00 - 16:00, Freitag, 16.05.2025, Freitag,... (Westphal, S.)
Kolloquium für Examenskandidat*innen (BA & MA - Lehramt) der Neuesten Geschichte
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/134 (Raß, C.)
Kolloquium für Examenskandidat:innen im FACHMASTER GESCHICHTE, Schwerpunkt Neueste Geschichte, sowie Doktorand:innen usw. der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 02/E05 (Raß, C.)
Kolloquium zu Forschungsthemen der Alten Geschichte und der Archäologie
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 18/E07 (Kunst, C.)
Kolloquium zur Geschichte des Mittelalters
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 18/E07 (Mauntel, C.)
sonstige (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Alte Geschichte Selbstlernkurs (WiSe 2021/22 - unbegrenzt)
(Diersen, N., Kunst, C.)
Virtuelle Sprechstunde (WiSe 2022/23 - unbegrenzt)
Mi. 09:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A. (Vogtherr, T.)
Blockseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Begleitveranstaltung BFP/EFP
Termine am Freitag, 05.09.2025, Freitag, 12.09.2025 18:00 - 20:00, Ort:... (Bade, M.)
Christentum im geteilten und vereinten Deutschland 1949-1999
Termine am Mittwoch, 29.01.2025, Mittwoch, 16.04.2025 16:00 - 18:00, Mittwoch,... (Belz, M.)
Exkursionen
Exkursion "Osnabrück im Mittelalter"
Termine am Donnerstag, 05.06.2025 08:45 - 17:30 (Mauntel, C., Eckhof, L.)
Exkursion nach Mühlhausen
Termine am Montag, 21.07.2025 - Mittwoch, 23.07.2025 08:00 - 20:00 (Westphal, S., Mauntel, C.)
Tagesexkursion zum Dokumentationszentrum Haren/Maczków
Termine am Mittwoch, 02.04.2025 10:00 - 12:00, Freitag, 16.05.2025 08:00 - 18:00,... (Selle, I., Hennies, L.)
Tagesexkursion zum Zeitzentrum Zivilcourage in Hannover mit Workshop
Termine am Freitag, 18.07.2025 10:00 - 12:00, Donnerstag, 31.07.2025 08:00 - 20:00,... (Selle, I., Wehner, J.)
Seminar und Exkursion (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Willy Brandt und das sich vereinigende Europa in einer geteilten Welt 
Termine am Dienstag, 29.04.2025 14:00 - 16:00, Freitag, 23.05.2025 12:00 - 15:00,... (Wolff, F.)
Tutorium (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Tutorium zum Proseminar Mittelalter
Mi. 15:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28 (Eckhof, L.)
Tutorium zum Proseminar Mittelalter
Di. 17:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/E28 (Mauntel, C.)