Unter dem Motto „Being a joint lab, how can we benefit most from it? For all of us: the doctorate, the collaboration, and best scientific results” nutzten die Teilnehmer: innen die beiden Tage, um die Kooperation intensiv zu reflektieren, sich untereinander auszutauschen und neue Aktivitäten zu planen. Den Rahmen für diesen Austausch lieferte die Open Space Conference-Methode, welche den nötigen Freiraum für kreative Denkprozesse gibt. Abseits des Programms bot das Retreat zudem genügend Gelegenheit für informellen Austausch in den Pausen.
Die Chance zu nutzen und die Kooperation auf allen Ebenen zu leben, wünschen sich die Promovierenden und ihre Betreuer:innen hinsichtlich der einzelnen Projekte, aber auch in Bezug auf das Joint Lab als Gesamtvorhaben. Dabei sollen weitere Synergien zwischen den Kooperationspartnern identifiziert und genutzt werden.
Das nächste Retreat wird im Herbst am ATB in Potsdam stattfinden.
29-30. April 2024