18. Juni 2024

Fokus Workshop “Digital twin as a tool for agriculture"

Welches Potenzial haben digitale Zwillinge in der Landwirtschaft? Wo können diese eingesetzt werden und welche Funktionen übernehmen sie, um landwirtschaftliche Prozesse zu vereinfachen und präzise digitale Unterstützung zu bieten?

Welches Potenzial haben digitale Zwillinge in der Landwirtschaft? Wo können diese eingesetzt werden und welche Funktionen übernehmen sie, um landwirtschaftliche Prozesse zu vereinfachen und präzise digitale Unterstützung zu bieten?
Am 18. Juni organisierte das Agrotech Valley Forum einen Fokus-Workshop, um die Anwendungsmöglichkeiten und Funktionen digitaler Zwillinge in der Landwirtschaft zu diskutieren und zu bewerten. Zu diesem Event wurden sowohl Unternehmen als auch wissenschaftliche Institutionen eingeladen. Die Hochschule Osnabrück und das Joint Lab KI & DS legten mit wissenschaftlichen Vorträgen eine fundierte Basis, die eine hervorragende Diskussionsgrundlage bot. Das Programm der Veranstaltung finden Sie  hier.
Die teilnehmenden Unternehmen präsentierten ihre Vorstellungen und Anforderungen hinsichtlich des praktischen Einsatzes digitaler Zwillinge in Wirtschaft und speziell in der Landwirtschaft. Entlang der wichtigsten Technologien, Anwendungsbereiche und Herausforderungen dieses Konzepts in der Landwirtschaft wurden anschließend gemeinsame Kooperationsfelder definiert.
Diese kollaborative Arbeit trug wesentlich zur Erweiterung der Wissensbasis und Vernetzung im Bereich des digitalen Zwillings für die Landwirtschaft im Osnabrücker Raum bei. Zudem entstanden Arbeitsgruppen, die sich den nächsten konkreten Schritten widmen, um eine solide Grundlage für zukünftige Forschungsinitiativen und praktische Anwendungen in der Agrarwirtschaft zu schaffen.