AG Systemwissenschaft
Die Arbeitsgruppe Systemwissenschaft befasst sich mit der Analyse, Modellierung und Simulation dynamischer Systeme. Der Schwerpunkt liegt auf Umwelt- und Ökosystemen, die interdisziplinär und auf der Grundlage eines formalen, mathematisch-naturwissenschaftlich untermauerten Systemgedankens beschrieben werden.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind:
- Mathematische Populationsdynamik, Ökologie und Epidemiologie
- Modellierung gekoppelter sozial-ökologischer und ökologisch-ökonomischer Systeme
- Kritische Übergänge (Kipppunkte) in komplexen Systemen und deren Frühwarnsignale
- Modellierung der Dynamik von Verbleib und Auswirkungen von Schadstoffen in Umweltsystemen
- Umweltrisikobewertung von Chemikalien inkl. der Effekte auf Individuen, Populationen und Ökosysteme
- Belastung der aquatischen Umwelt durch Arzneimittelinhaltsstoffe
- Modellierung der Ausbreitung von chemischen Substanzen in Fließgewässern
- Mikroplastik in der Umwelt
- Georeferenzierte Abbildung und Auswirkungen des Ausbaus der Wasserkraft