Der im "Journal of Coporate Finance" veröffentliche Artikel „The Real Effects of Distressed Bank Mergers” von Valeriya Dinger (University of Osnabrueck), Christian Schmidt (University of Mannheim), Erik Theissen (University of Mannheim) wurde mit dem Best Paper Award 2024 des Journals [...]
Wissenschaftspreis der Deutschen Bundesbank für wissenschaftliche Arbeiten am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Die Deutsche Bundesbank wird im Zeitraum 2024 bis 2026 herausragende Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen und Habilitationen, die am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften entstanden sind prämieren. Ausgezeichnet werden Arbeiten, die einen engen thematischen Bezug zu den gesetzlichen [...]
Studienvorkurs Mathematik vom 30.09.2025 bis 02.10.2025
Der Studienvorkurs Mathematik findet in der Zeit vom 30.09.2025 bis einschl. 02.10.2025 für alle Studienanfänger der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge statt.
FRAMEwork-Projekt auf der Zielgeraden: Policy Briefs veröffentlicht und vor EU-Kommission präsentiert
Kurz vor Abschluss des FRAMEwork-Projekts sind zentrale Ergebnisse als Policy Briefs erschienen – darunter Beiträge des Fachgebiets Umweltökonomie zur wirksameren Förderung freiwilliger Umweltschutzmaßnahmen in der Landwirtschaft auf [...]
Praxisvortrag am Fachgebiet Banken und Finanzierung - „KI im Kreditprozess & Risikomanagement“
Im Rahmen des vom Fachgebiet Banken und Finanzierung angebotenen Moduls Finanzmanagement III findet ein Praxisvortrag statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Am Montag, 14. Juli 2025, 10.15 – 11.45 Uhr, wird Herr Dennis Wischer [...]
Textuelle Analysen und Nachhaltigkeitsscores: Eine Machbarkeitsstudie
Prof. Dr. Valeriya Dinger, Prof. Dr. Peter Grundke, Valerii Amosov, Julian Hüßing und Julian Meyer haben ein gemeinsames Forschungspapier mit dem Titel „Textuelle Analysen und Nachhaltigkeitsscores: Eine Machbarkeitsstudie“ in der „Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft“ [...]