Fachbereichsrat (FBR)
Beschreibung
Das höchste fachbereichsinterne Gremium ist der der Fachbereichsrat. Er entscheidet über die Studienordnungen, regelt die Mittelvergabe innerhalb des Fachbereichs, entscheidet verbindlich über die Anträge und Vorlagen seiner Kommissionen (z.B. Studienkommission) und trifft sonstige für die Zukunft von Forschung und Lehre am Fachbereich wichtige Entscheidungen. Besetzt ist der Fachbereichsrat mit:
- sieben Professor*innen
- zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
- zwei Mitarbeiter*innen im technischen und Verwaltungsdienst (MTV-Bereich)
- zwei Studierende
Die Sitzung wird von der/dem amtierenden Dekan*in geleitet.
Aktuelle Mitglieder (Stand: April 2025)
Stimmberechtigte Mitglieder
- Vorsitzender: Prof. Dr. Robert Gillenkirch
- Professor Dr. Bernhard Baumgartner
- Professorin Dr. Valeriya Dinger
- Professor Dr. Peter Grundke
- Professor Dr. Uwe Hoppe
- Professorin Dr. Julia Müller
- Professor Ph. D. Frank Westermann
- Professor Dr. Joachim Wilde
Stellvertretende Mitglieder
- Professor Ph. D. Steve Humphrey
- Professorin Dr. Sofia Schöbel
Stimmberechtigte Mitglieder
- Julian Meyer
- Laura Schulze
Stellvertretende Mitglieder
- Kim Diestelhorst
- Aleksandra Flok
Stimmberechtigte Mitglieder
- Christian Große Starmann
- Albin Sonneck
Stellvertretende Mitglieder
- Angela Kühn
- Elena Romanenchuk
- Regina Sudhop-Pösse
Stimmberechtigte Mitglieder
- Jonas Rahmeier
- Merle Schalm
Stellvertretende Mitglieder
- Enis Gündüz
- Michelle Ronnebaum