Profil

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück steht für eine starke Verbindung von Wissenschaft und Praxis in persönlicher Lernatmosphäre. Mit klaren Schwerpunkten in Accounting, Empirischer Wirtschaftsforschung und Wirtschaftsinformatik bietet er Studierenden fundierte, praxisrelevante Inhalte, eine breite methodische Ausbildung und experimentelle Wirtschaftsforschung in modernen Laboren.

Studiengänge sind flexibel aufgebaut: Eine Schwerpunktwahl ist nicht sofort nötig und englischsprachige Module lassen sich je nach Präferenz ins Studium integrieren. Besonders hervorzuheben ist die enge Verzahnung von Lehre und Forschung: Mehrere Professor*innen pro Schwerpunkt garantieren nicht nur Tiefe, sondern auch Vielfalt in den Themenfeldern. Ergänzt wird das Profil durch weitere starke Fachgebiete wie Marketing, Finanzierung und Umweltökonomie.

Der Fachbereich ist aktiv in interdisziplinären Projekten, etwa im Rahmen der universitären Profillinie „Digitale Gesellschaft – Innovation – Regulierung“. Auch regional ist er stark vernetzt, zum Beispiel über Programme wie „Wirtschaftstalente für das Osnabrücker Land“, die gezielt Potenziale fördern.

Kurz: Wer Wirtschaft in einem dynamischen, aber zugleich persönlichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten studieren will, ist hier genau richtig.

Der Eingang des HTW Gebäudes mit dem Aufsteller mit der Gebäudenummer 22
© Jens Raddatz