Lageplan

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften erstreckt sich über mehrere Gebäude der Osnabrücker Innenstadt und einem Gebäude am Westerberg. Dabei befinden sich die Fachbereichsverwaltung sowie das Prüfungsamt im Gebäude 22. Die Fachgebiete hingegen verteilen sich über die Gebäude 29, 45, 47, 56 und 66.

Gebäude 22 (Heger-Tor-Wall 14)

  • Dekanat Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (Raum: E35)
  • Prüfungsamt Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (Raum: E20)
  • EDV-Betreuung Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (Raum: E32)
  • Fachschaft Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (Raum: E09)

Gebäude 29 (Rolandstraße 8)

  • Fachgebiet Bilanz-, Steuer-, Prüfungswesen (Prof. Wosnitza)
  • Fachgebiet Controlling (Prof. Gillenkirch)
  • Fachgebiet Finanzwissenschaft (Prof. Gaube)
  • Fachgebiet International Accounting (Prof. Scholze)
  • Fachgebiet Internationale Wirtschaftspolitik (Prof. Westermann)
  • Fachgebiet Makroökonomik (Prof. Dinger)
  • Fachgebiet Marketing (Prof. Baumgartner)
  • Fachgebiet Mikroökonomik insbes. Informationsökonomik (Prof. Humphrey)
  • Fachgebiet Ökonometrie und Statistik (Prof. Wilde)
  • Fachgebiet Unternehmensführung (Prof. Müller)
  • Institut für Empirische Wirtschaftsforschung (IEW)

Gebäude 45 (Katharinenstraße 7)

  • Fachgebiet Banken und Finanzierung (Prof. Grundke)

Gebäude 47 (Katharinenstraße 1-3)

  • Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik (Prof. Rieger)
  • Fachgebiet Organisation und Wirtschaftsinformatik (Prof. Hoppe)
  • Fachgebiet Unternehmensrechnung und Wirtschaftsinformatik (Prof. Teuteberg)
  • Fachgebiet Wirtschaftsinformatik (Prof. Schöbel)
  • Institut für Informationsmanagement und Unternehmensführung (IMU)

Gebäude 56 (Hamburgerstraße 24)

  • Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik (Prof. Thomas)

Gebäude 66 (Barbarastraße 12)

  • Fachgebiet Umweltökonomie (Prof. Engel)