Raum mit PCs, Tischen und Stühlen
PC-Pool
© Privat

PC-Pool: Ein Überblick

PC-Pool in der Katharinenstraße

Die Rechner in den drei Räumen 47/E02 bis 47/E04 des PC-Pools in der Katharinenstraße stehen den Lehrkräften und Studierenden der Fachbereiche 03, 09 und 10 zur Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit sowie für die Durchführung von Lehrveranstaltungen zur Verfügung.

Am Wochenende und an Feiertagen ist der PC-Pool geschlossen.

Die Ausstattung der PC-Pool Räume haben wir für Sie separat aufgeführt.

Weitere Informationen zur Raumbuchung der PC-Pool Räume finden Sie unter dem Menüpunkt Raumbuchung.

PC-Pool in der Bereichsbibliothek der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Abgesehen von den Räume des PC-Pools in Gebäude 47 stehen den Lehrkräften und Studierenden der Fachbereiche 09 und 10 weitere Rechner in den Räumen 21/307 und 21/304 des dritten Stocks der Bereichsbibliothek der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften zur Verfügung. Dabei kann der Raum 21/307 (vormals 21/308) ebenfalls für Lehrveranstaltungen gebucht werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Umfang der installierten Software in diesen Räumen geringer ist. Informieren Sie sich deshalb bitte rechtzeitig vor Buchung des Raumes über installierte Software auf den Rechnersystemen unter Software.

Der PC-Pool in der Bereichsbibliothek ist nur während der Öffnungszeiten der Bibliothek verfügbar.

Technisch werden die Computer in dem PC-Pool der Bereichsbibliothek weitestgehend von der EDV Betreuung der Juristischen Fakultät administriert.

Speicherplatz

Zum Speichern von persönlichen Daten ist in den PC-Räumen in der Bibliothek und in der Katharinenstraße das Benutzerlaufwerk des Rechenzentrums unter dem Laufwerksbuchstaben Z:\ angebunden.

Achtung: Jegliche Speicherungen von Dateien sind ausschließlich innerhalb des Laufwerks Z:\ vorzunehmen. Der Speicherpfad der Windows-Standard-Ordner des Windows-Desktops und der „Eigenen Dateien“ sind technisch auf dieses Laufwerk umgeleitet, sodass Dateien auch innerhalb dieser Ordner gespeichert werden dürfen. Weitere Informationen bezüglich des verfügbaren Speicherplatzes sowie der Wiederherstellung von Dateien können der Rechenzentrumsseite Eigener Speicherbereich für Benutzer entnommen werden.

Drucken

In den PC-Räumen der Katharinenstraße und in der Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften kann über das CampusCard-System gedruckt werden. Eine genaue Anleitung zur CampusCard finden Sie auf den Webseiten des Rechenzentrums.

Am Fachbereich stehen CampusCard-Drucker in folgenden Räumen zur Verfügung:

Raum Bezeichnung Drucker-Modus
47/E02 PC-Raum 1 (CIP01) schwarz/weiß
47/E02 PC-Raum 1 (CIP01) farbe
21/304 Bibo-PC-Raum K.A.
21/307 Bibo-PC-Raum K.A.

 Weitere Standorte und Farbdrucker finden Sie auf den  Webseiten des Rechenzentrums.

Unterstützung bei Problemen

Für die Pflege und die Wartung der Rechner und für die Betreuung der Nutzer des PC-Pools sind die jeweiligen EDV-Betreuungen zuständig. Die Anlaufstelle bei Problemen rund um die PC-Pool-Nutzung in den Räumen der Katharinenstraße 47/E02 bis 47/E04 ist die EDV-Betreuung des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften im Raum 22/E32 (E-Mail: helpdeskfb9 (at) uni-osnabrueck.de / Tel.: 0541/969-4848) geschrieben werden.

Die PC-Pools in den Räumen 21/307 und 21/304 des dritten Stocks der Bereichsbibliothek der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften werden weitestgehend von der EDV-Betreuung der Juristischen Fakultät administriert.

Virtueller PC-Pool

Um die Rechnerübungen an den Computern im PC-Pool weiterhin durchführen zu können, wurde seitens der EDV-Betreuung FB9 nach einer Möglichkeit zur externen Bereitstellung der physischen Computer im PC-Pool gesucht.

Aktuell besteht der virtuelle PC-Pool aus zwei Veranstaltungsräumen und einem Freiarbeitsraum mit jeweils 29 nutzbaren Arbeitsplätzen für Studierende sowie einem Dozenten-Arbeitsplatz in den Veranstaltungsräumen und 10 Arbeitsplätzen im Freiarbeitsraum. Die Arbeitsplätze in den Räumen 1 und 2 stehen vorrangig zur Durchführung von Lehrveranstaltungen zur Verfügung. Außerhalb der Zeiten von Lehrveranstaltungen und während der verfügbaren Zeiten ermöglichen Sie die Arbeit an Übungen, sowie Seminar und Abschlussarbeiten. Für den Freiarbeitsraum gilt das gleiche, dieser kann jedoch, auch zu Zeiten von Lehrveranstaltungen in den anderen Räumen, frei zu den o. g. Öffnungszeiten genutzt werden kann.

Die aktuelle Belegung der Räume “Virtueller PC-Pool: Raum 1” und “Virtueller PC-Pool: Raum 2” kann  unter diesem Link der Raumbelegung des vPools eingesehen werden.

Bei etwaigen Rückfragen, Anregungen oder Problemen melden Sie sich gerne per E-Mail bei der EDV-Betreuung unter  helpdeskfb9@uos.de.

Unterstützung bei Problemen

Die Anlaufstelle bei Problemen rund um die vPool-Nutzung ist die EDV-Betreuung des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften im Raum 22/E32

(E-Mail:   helpdeskfb9@uni-osnabrueck.de / Tel.: 0541/969-4848).