Fachgebiet Banken und Finanzierung auf den Jahrestagungen der VfS und der DGF vertreten
Das Fachgebiet Banken und Finanzierung war in diesem Jahr auf der 2025 Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik (VfS) in Köln sowie der 31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Finanzwirtschaft (DGF) in Hagen vertreten.
Gerrit Wittke präsentierte dort das gemeinsam mit Prof. Dr. [...]
Gerrit Wittke bei der 8. Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften
Gerrit Wittke nahm an der 8. Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften teil. Das traditionsreiche Treffen brachte rund 300 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus aller Welt mit Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträgern der Wirtschaftswissenschaften zusammen, um den [...]
Mitglieder des Fachgebiets Banken und Finanzierung präsentieren aktuelle Arbeitspapiere auf internationalen Konferenzen in Frankreich, Italien und Griechenland
Im Juni 2025 war das Fachgebiet Banken und Finanzierung auf mehreren internationalen Konferenzen vertreten. Dabei präsentierten Julian Hüßing, Gerrit Wittke und Prof. Dr. Peter Grundke aktuelle Forschungsergebnisse zu verschiedenen Themen der Finanzwirtschaft.
Masterseminar „Green Finance“ im Wintersemester 2025/2026
Im Wintersemester 2025/2026 bietet das Fachgebiet Banken und Finanzierung ein Master-Seminar zum Thema “Green Finance” an. Ziel des Seminars ist eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten dieser Thematik. Das Seminar wird als [...]
Praxisvortrag am Fachgebiet Banken und Finanzierung - „KI im Kreditprozess & Risikomanagement“
Im Rahmen des vom Fachgebiet Banken und Finanzierung angebotenen Moduls Finanzmanagement III findet ein Praxisvortrag statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Am Montag, 14. Juli 2025, 10.15 – 11.45 Uhr, wird Herr Dennis Wischer [...]
Textuelle Analysen und Nachhaltigkeitsscores: Eine Machbarkeitsstudie
Prof. Dr. Valeriya Dinger, Prof. Dr. Peter Grundke, Valerii Amosov, Julian Hüßing und Julian Meyer haben ein gemeinsames Forschungspapier mit dem Titel „Textuelle Analysen und Nachhaltigkeitsscores: Eine Machbarkeitsstudie“ in der „Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft“ [...]
Julian Hüßing präsentiert auf der diesjährigen IFABS-Tagung in Oxford ein Arbeitspapier zur Wirkung von Nachhaltigkeitskommunikation auf Crowdfunding-Plattformen
Vom 15. bis zum 17. April versammelte sich eine Vielzahl von Forschenden und Fachleuten an der Saïd Business School (Oxford), um gemeinsam über aktuelle Herausforderungen der Finance-Forschung zu diskutieren.
Praxisvortrag zu ESG & Sustainable Finance in der Bankenbranche
Im Rahmen des vom Fachgebiet Banken und Finanzierung angebotenen Moduls Grundlagen der Finanzwirtschaft findet ein Praxisvortrag statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Unter dem Titel „ESG & Sustainable Finance in der Bankenbranche“ werden am Mittwoch, [...]
Digitalisierung, Big Data, Fintechs und Kryptowährungen sind Schlagwörter, die die aktuelle öffentliche Diskussion beherrschen. Im kommenden Sommersemester 2025 bietet das Fachgebiet Banken und Finanzierung daher für Bachelor-Studierende ein (Pro-)Seminar zu diesem Themenbereich an. Das Ziel des [...]