Sommerschulen
Leitung und Durchführung von Sommerschulen
Juli 2003 | 1. | Durchführung des zweiwöchigen Sommerkurses ›Europa-Kolleg für Schülerinnen und Schüler deutscher Auslandsschulen‹ der Stiftung Niedersachsen an der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel zum Thema ›Europa und die Migration. Geschichte und Gegenwart‹ |
Juli 2004 | 2. | Leitung des zweiwöchigen Sommerkurses ›Europa-Kolleg für Schülerinnen und Schüler deutscher Auslandsschulen‹ der Stiftung Niedersachsen an der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel zum Thema ›Europa und die Migration. Geschichte und Gegenwart‹ |
Juli 2005 | 3. | Leitung des zweiwöchigen Sommerkurses ›Europa-Kolleg für Schülerinnen und Schüler deutscher Auslandsschulen‹ der Stiftung Niedersachsen an der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel zum Thema ›Minderheiten in Europa: Integration und Ausgrenzung in Geschichte und Gegenwart‹ |
Juli 2006 | 4. | Leitung des zweiwöchigen Sommerkurses ›Europa-Kolleg für Schülerinnen und Schüler deutscher Auslandsschulen‹ der Stiftung Niedersachsen an der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel zum Thema ›Von der bedrohlichen zur bedrohten Natur? Mensch und Umwelt in Europa in Geschichte und Gegenwart‹ |
Juli 2007 | 5. | Leitung des zweiwöchigen Sommerkurses ›Europa-Kolleg für Schülerinnen und Schüler deutscher Auslandsschulen‹ der Stiftung Niedersachsen an der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel zum Thema »›Abendland‹ – ›Morgenland‹. Der Dialog der Kulturen in Geschichte und Gegenwart« |
Juli 2008 | 6. | Leitung des zweiwöchigen Sommerkurses ›Europa-Kolleg für Schülerinnen und Schüler deutscher Auslandsschulen‹ der Stiftung Niedersachsen an der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel zum Thema »Der Traum vom ›ewigen Frieden‹. Konflikte lösen und Frieden wahren in Geschichte und Gegenwart« |
September 2008 | 7. | Leitung und Durchführung der viertägigen Alumni-Tagung des ›Europa-Kollegs für Schülerinnen und Schüler deutscher Auslandsschulen‹ der Stiftung Niedersachsen in der Evangelischen Akademie Loccum zum Thema »Europa weiter bauen. Dynamik und Zukunft der europäischen Integration« |
Oktober 2008 | 8. | Leitung und Durchführung des viertägigen Schülerseminars zum Thema ›Migration in Geschichte und Gegenwart‹ im Rahmen der ›Herbstakademie Osnabrück‹, einer Kooperation verschiedener Osnabrücker Gymnasien mit der Universität Osnabrück |
Juli 2009 | 9. | Leitung des zweiwöchigen Sommerkurses ›Europa-Kolleg für Schülerinnen und Schüler deutscher Auslandsschulen‹ der Stiftung Niedersachsen an der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel zum Thema »›Der Sieg des guten Prinzips über das böse‹. Religion und religiöse Identitäten in Geschichte und Gegenwart« |
Juli 2010 | 10. | Leitung des zweiwöchigen Sommerkurses ›Europa-Kolleg für Schülerinnen und Schüler deutscher Auslandsschulen‹ der Stiftung Niedersachsen an der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel zum Thema »Welt ohne Grenzen? Globalisierung in Geschichte und Gegenwart: weltweite Verdichtung und Vernetzung von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur« |
Oktober 2010 | 11. | Leitung und Durchführung des viertägigen Schülerseminars zum Thema ›Migration in Geschichte und Gegenwart‹ im Rahmen der ›Herbstakademie Osnabrück‹, einer Kooperation verschiedener Osnabrücker Gymnasien mit der Universität Osnabrück |
Juli 2011 | 12. | Leitung des zweiwöchigen Sommerkurses ›Europa-Kolleg für Schülerinnen und Schüler deutscher Auslandsschulen‹ der Stiftung Niedersachsen an der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel zum Thema »›Ohne sie hört der Mensch auf, Mensch zu sein‹. Bildung und Bildungstraditionen in Europa« |
Oktober 2011 | 13. | Leitung und Durchführung des viertägigen Schülerseminars zum Thema ›Migration in Geschichte und Gegenwart‹ im Rahmen der ›Herbstakademie Osnabrück‹, einer Kooperation verschiedener Osnabrücker Gymnasien mit der Universität Osnabrück |
Oktober 2013 | 14. | Leitung und Durchführung des viertägigen Schülerseminars zum Thema ›Was ist Globalisierung?‹ im Rahmen der ›Herbstakademie Osnabrück‹, einer Kooperation verschiedener Osnabrücker Gymnasien mit der Universität Osnabrück |
November 2014 | 15. | Leitung und Durchführung des viertägigen Schülerseminars zum Thema ›Einwanderungskontinent Europa‹ im Rahmen der ›Herbstakademie Osnabrück‹, einer Kooperation verschiedener Osnabrücker Gymnasien mit der Universität Osnabrück |