Svenja Wolken

Svenja Wolken

Svenja Wolken
© Ulrike Lehnisch

Universität Osnabrück
Fachgebiet Sachunterricht

Neuer Graben 7 / 9
49074 Osnabrück

Raum 52 / 207

 +49 541 969-4235
 svenja.wolken@uni-osnabrueck.de

Arbeitsschwerpunkte

  • Sexuelle Bildung in der Grundschule
  • Historisches Lernen im Sachunterricht
  • Außerschulische Orte für sachunterrichtliches Lernen
  • Sprachliche Zugänge und Sprachbildung im Sachunterricht

Vorträge

2025

  • Perspektiven auf inklusiven Sachunterricht – Studierende des Grund- und Förderschullehramtes im Vergleich. Vortrag auf der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts an der Universität zu Köln, 05. - 08. März 2025, zusammen mit Prof. Dr. Eva Gläser, Prof. Dr. Claudia Schomaker und Dr. Annkathrin Wenzel.

2024

  • Medien und Materialien für die Sexuelle Bildung aus einer sachunterrichtsdidaktischen Sicht. Vortrag im Rahmen der digitalen Ringvorlesung Sexuelle Bildung im (Grundschul-)Lehramt. Perspektiven aus Forschung, Lehre & Praxis an der Universität Hamburg und Justus-Liebig-Universität Gießen, 04. Juli 2024.
  • Sachunterrichtsdidaktik meets Textlinguistik – interdisziplinäre Perspektiven auf Sachtexte als Unterrichtsgegenstand. Vortrag auf der 32. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe an der Universität des Saarlandes, 30. September - 02. Oktober 2024.

2023

  • Wie wählen Lehrpersonen Sachtexte für den Sachunterricht aus? Vortrag auf der 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig, 23. - 25. Februar 2023.

2022

  • Schriftsprachliche Zugänge im Sachunterricht – Sichtweisen von Lehrpersonen auf Sachtexte. Vortrag auf der 30. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe an der Universität Regensburg, 20. - 22. September 2022.

Poster

2024

  • Ich & du – zwischenmenschliche Beziehungen im Kontext Sexueller Bildung im Sachunterricht. Posterpräsentation auf dem Fachtag Soziales Lernen in gesellschaftlich unsicheren Zeiten. Grundschulpädagogische und sachunterrichtsdidaktische Rahmungen und Positionen an der Universität Osnabrück, 08. November 2024.

Mitgliedschaften

  • AG Sexuelle Bildung ( GDSU)
  • Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts e.V. (  GDSU)
  • Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (  DGfE)