Blockchain & Gesundheit: Datensicherheit neu denken

Projektname:    
Blockchain & Gesundheit: Datensicherheit neu denken
Projektlaufzeit:    
11.2018 - 10.2019
Betreuer:    
Pascal Meier, Jan Heinrich Beinke, Christian Fitte, Jan Schulte zu Brinke, Frank Teuteberg

Serielle Digital Streams. Anordnung von Zahlen, Leuchten und Gestaltungselementen zum Thema digitale Kommunikation, Datenübertragung und virtuelle Realität
© Andrew Ostrovsky

Projektbeschreibung

Die Blockchain-Technologie etabliert sich als Grundlage für sichere und transparente digitale Ökosysteme. Insbesondere im Gesundheitswesen bietet sie Potenzial zur Verbesserung des Datenaustauschs und der Datensouveränität. Die vorliegende Arbeit untersucht die Anwendung der Blockchain-Technologie im Kontext von Personal Health Records (PHRs), mit dem Ziel, ein sicheres und interoperables System für die Verwaltung von Gesundheitsdaten zu schaffen.

Die Motivation liegt in den bestehenden Herausforderungen traditioneller Systeme – Silobildung, mangelnde Interoperabilität und Sicherheitsrisiken. Die Arbeit präsentiert die Entwicklung eines realen, Blockchain-gesicherten PHR-Systems namens OSHealthRec und die Ergebnisse kontinuierlicher Evaluationen.

Zentrale Ergebnisse der Forschung sind die Formulierung von drei Designprinzipien für Blockchain-Anwendungen sowie die Erkenntnisse aus den Evaluationszyklen. Diese zeigten unter anderem die Notwendigkeit, die Option zum Löschen von Dokumenten hinzuzufügen, die medizinische Spezialisierung der beteiligten Fachkräfte zu berücksichtigen und die Suchfunktion innerhalb der hochgeladenen Dokumente zu verbessern. Weiterhin wurde der Bedarf an einer besseren Verwaltung von Zugriffsberechtigungen sowie einer vereinfachten Benutzeroberfläche identifiziert. Die Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung sicherer und benutzerfreundlicher Blockchain-Lösungen im Gesundheitswesen.

Publikationen

Meier, P.; Beinke, J.H.; Fitte, C.; Schulte to Brinke, J.; Teuteberg, F.: Generating Design Knowledge for Blockchain-based Access Control to Personal Health Records; to appear in: Information Systems and e-Business Management, 2020.