AIPOQUE

Projektname:    
AI-enabled Procurement of Quality Endoprosthetics - AIPOQUE
Projektlaufzeit:    
01.10.2022 bis 30.09.2025
Ansprechpartnerin:

Projekthomepage:

Projektbeschreibung

Medizinisch-pflegerischer Versorgung kann nicht ohne hochqualitative und dabei kostengünstige Medizinprodukte durchgeführt werden. Während es jedoch bei Arzneimitteln umfangreiche Studien im Vorfeld der Zulassung geben muss und auch nach Zulassung viel zu der Wirksamkeit und Nebenwirkungen geforscht wird, gibt es erst mit dem Medizinproduktegesetz bestimmte Vorgaben für Medizinprodukte. Gerade Implantate und darunter die Endoprothetik, wie Hüft-, Knie- und Schulterimplantate gerieten hier in das Kreuzfeuer der Kritik, die Patientensicherheit auf dem Spiel zu setzen. Das übergeordnete Ziel des AIPOQUE Projektes ist die Entwicklung und Evaluation auf das Anwendungsszenario von hochpreisigen Medizinprodukten, die häufig eingesetzt werden, nämlich Knie-, Schulter- und Hüft-Endoprothesen. Im Sinne der Präzisionsmedizin soll eine Entscheidung über die spezifische Auswahl eines Produktes für einen Patienten, z.B. einer bestimmten Altersgruppe, mit bestimmten Nebendiagnosen und Vorerkrankungen ermöglicht werden. Die Aussagen der datengetriebenen Prognosen können mit der aktuellen Literatur bzw. zukünftig Informationen aus dem Implantateregister zu diesem Produkt abgeglichen und angereichert werden und liefern den Ärzt*innen und anderen Entscheidenden eine solide Basis für ihre Wahl und dem Einkauf eine faktenbasierte Orientierung.