Publikationen
Inhaberin des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Geschichte des europäischen Öffentlichen Rechts und Verwaltungswissenschaften an der Universität Osnabrück.
Die Publikationen von Professorin Dr. Pascale Cancik finden Sie auf der Fachbereichshomepage.
Seit 01.10.2012 Inhaber einer Niedersachsenprofessur an der Universität Osnabrück.
Die Publikationen von Professor Dr. Ipsen finden Sie auf der Fachbereichshomepage.
Professor für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht an der Universität Osnabrück.
Die Publikationen von Professor Dr. Steffen Lampert finden Sie auf der Fachbereichshomepage.
geb. 1941 in Köln, Studium der Rechts- sowie der Wirtschaftswissenschaften in München und Köln. Von 1973 bis 1983 Professor für Internationales Öffentliches Recht an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Von 1983 bis 2006 Professor für Öffentliches Recht und Steuerrecht an der Universität Osnabrück, wo er im Jahr 1987 das Institut für Finanz- und Steuerrecht gründete. Im Nebenamt war er von 1986 bis 2000 als Richter am Niedersächsischen Finanzgericht tätig. Er war Gastprofessor an den Universitäten in Athen, Cambridge, Leuven, Mailand, Stockholm, Paris I und Paris II, Tilburg, Wien, Peking, New York und Boston College. Im Jahr 1998 richtete er die Jahreskonferenz der European Association of Tax Law Professors (EATLP) in Osnabrück aus. Von 1999 bis 2006 war er Präsident dieser Vereinigung. Darüber hinaus übernahm er in vielen anderen wissenschaftlichen Beiräten und Gremien Verantwortung. So war er z.B. von 1994 bis 2006 Mitglied des Ständigen Wissenschaftlichen Beirats der International Fiscal Association (IFA). Er veröffentlichte 15 Bücher und mehr als 200 Fachbeiträge zu verfassungsrechtlichen Themen, Fragen des Internationalen Öffentlichen Rechts und vor allem zu steuerrechtlichen Problemstellungen.
Inhaberin des Lehrstuhls für Öffentliches Recht am Institut für Staats-, Verwaltungs- und Wirtschaftsrecht an der Universität Osnabrück.
Die Publikationen von Professorin Dr. Johanna Wolff finden Sie auf der Fachbereichshomepage.
„Kommunale Finanzen“
Workingpaper (PDF, 3.36 MB) 34. Bad Iburger Gespräche, Hrsg.: Johanna Wolff
„Klimaschutz in den Kommunen“
Workingpaper (PDF, 3.96 MB) 33. Bad Iburger Gespräche, Hrsg.: Bernd J. Hartmann
„Die Kommune als Unternehmerin“
Workingpaper (PDF, 862 kB) 32. Bad Iburger Gespräche, Hrsg.: Bernd J. Hartmann
„Bürger versus Bürgermeister? Demokratie und Partizipation in Stadt und Land“
Workingpaper (PDF, 1.26 MB) 31. Bad Iburger Gespräche, Hrsg.: Bernd J. Hartmann
„Kommunen und Gesundheitswirtschaft“
Workingpaper (PDF, 2.96 MB) 30. Bad Iburger Gespräche, Hrsg.: Bernd J. Hartmann
„Haftung. Zur rechtlichen Verantwortung kommunaler Amts- und Mandatsträger“
Workingpaper (PDF, 881 kB) 29. Bad Iburger Gespräche, Hrsg.: Bernd J. Hartmann
„Kommunale Selbstverwaltung in Zeiten der Digitalisierung“
Workingpaper (PDF, 3.55 MB) 28. Bad Iburger Gespräche, Hrsg.: Bernd J. Hartmann
„Kommunalfinanzen in Zeiten der Flüchtlingsbewegungen“
Workingpaper (PDF, 1.31 MB) 27. Bad Iburger Gespräche, Hrsg.: Bernd J. Hartmann
„Europäisiertes Umweltrecht in den Kommunen“
Workingpaper (PDF, 1.78 MB) 26. Bad Iburger Gespräche, Hrsg.: Pascale Cancik
„Demokratie und Selbstverwaltung — Selbstverwaltung in der Demokratie“
Tagungsband 25. Bad Iburger Gespräche, Hrsg.: Pascale Cancik
„Kommunale Gebietsreform in Niedersachen?“
Workingpaper (PDF, 1.60 MB) 24. Bad Iburger Gespräche, Hrsg.: Pascale Cancik
„Die Sicherheit unserer Städte: 23. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 2013; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Rekommunalisierung von Versorgungsleistungen?: 22. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 2012; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Das neue Kommunalverfassungsgesetz: 21. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 2011; Hrsg.: Jörn Ipsen
„20 Jahre Institut für Kommunalrecht: 20. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 2010; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Schule im Spannungsfeld zwischen kommunaler Trägerschaft und staatlicher Aufsicht: 19. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 2009; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Verwaltungsorganisation in Flächenstaaten: 18. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 2008; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Unternehmen Kommune?: 17. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 2007; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Reform des öffentlichen Dienstes: 16. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 2006; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Kommunale Aufgaben in einem gewandelten Sozialstaat: 15. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 2005; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Zukunft der Sparkassen — Sparkasse der Zukunft: 14. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 2004; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Wasserversorgung zwischen kommunaler Daseinsvorsorge und marktwirtschaftlichem Wettbewerb: 13. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 2003; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Kommunalverfassung im Zeichen der Eingleisigkeit: 12. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 2002; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Kommunalwirtschaft im Umbruch: 11. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 2001; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Arbeitslosigkeit — Herausforderung für Gemeinden und Kreise: 10. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 2000; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Gemeinden und Kreise in einem vereinten Europa: 9. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 1999; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Staat und Kommunen — Kooperation oder Konflikt: 8. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 1998; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Öffentliches Auftragswesen im Umbruch: 7. Bad Iburger Gespräche“
Bad Iburger Gespräche zum Kommunalrecht, 1997; Hrsg.: Jörn Ipsen
„Verwaltungsreform — Herausforderung für Staat und Kommunen: 6. Bad Iburger Gespräche“
Kommunalrecht — Kommunalverwaltung, Bd. 18, 1996
„Kommunale Aufgabenerfüllung im Zeichen der Finanzkrise: 5. Bad Iburger Gespräche“
Kommunalrecht — Kommunalverwaltung, Bd. 15, 1995
„Privatisierung öffentlicher Aufgaben: 4. Bad Iburger Gespräche“
Osnabrücker Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, Bd. 44, 1994
„Sparkassen im Wandel: 3. Bad Iburger Gespräche“
Osnabrücker Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, Bd. 39, 1993
„Zukunftsperspektiven der kommunalen Energieversorgung: 2. Bad Iburger Gespräche“
Osnabrücker Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, Bd. 35, 1992
„Kontinuität oder Reform — Die Germeindeverfassung auf dem Prüfstand: 1. Bad Iburger Gespräche“
Osnabrücker Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, Bd. 21, 1989